Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 40.000l Teich (Baudoku)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fch-pyromane" data-source="post: 295739" data-attributes="member: 4923"><p>Na dann hoffe ich mal das du hier jetzt des öffteren mal rein schaust. </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>So siehts aus :thumright: Filter soll gedrosselt im Winter in Betrieb bleiben. Desweiteren ist mal das beheizen geplant. Muss mir die ganze Sache mit dem VA Ofen mal genau ansehen. Hab hier jemanden in der Ecke der den auch betreibt und Holz gibt es bei uns auf dem Hof genügend.</p><p></p><p>Mittlerweile ist auch die Frontverrohrung verbaut. Musste dazu ca 60 cm Wasser ablassen. Somit gleich ein größerer WW.Die Rückführung muss noch etwas warten, da noch eine Teichveränderung ansteht. Somit wird erstmal in den Teich zurück gepumpt, wobei eine Höhe von 20-30 cm zu überwinden ist. Wasser wurde auch komplett wieder befüllt. Mir ist dann aufgefallen das es an einer Stelle leckt. War zum Glück die Skimmer Verrohrung. Also ein Rohr auf den Skimmer gesteckt und die Stelle kontrolliert. Und was war...Dichtung vergessen :lol: </p><p></p><p> Was mir noch etwas Kopf zerbrechen macht, wie ich am besten die Verrohrung, dauerhaft im Erdreich, isoliere. Liegen von 70 cm auf 20 cm in der Erde, somit im Frostbereich. Überlegt habe ich mir einen Kasten aus Styrodur zu bauen und diesen dann ausschäumen und dann Erde rauf. Den Kasten ggf noch in ein Kiesbett einlegen, um ein hochfrieren bzw Bewegung im Erdreich, zu verhindern.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fch-pyromane, post: 295739, member: 4923"] Na dann hoffe ich mal das du hier jetzt des öffteren mal rein schaust. So siehts aus :thumright: Filter soll gedrosselt im Winter in Betrieb bleiben. Desweiteren ist mal das beheizen geplant. Muss mir die ganze Sache mit dem VA Ofen mal genau ansehen. Hab hier jemanden in der Ecke der den auch betreibt und Holz gibt es bei uns auf dem Hof genügend. Mittlerweile ist auch die Frontverrohrung verbaut. Musste dazu ca 60 cm Wasser ablassen. Somit gleich ein größerer WW.Die Rückführung muss noch etwas warten, da noch eine Teichveränderung ansteht. Somit wird erstmal in den Teich zurück gepumpt, wobei eine Höhe von 20-30 cm zu überwinden ist. Wasser wurde auch komplett wieder befüllt. Mir ist dann aufgefallen das es an einer Stelle leckt. War zum Glück die Skimmer Verrohrung. Also ein Rohr auf den Skimmer gesteckt und die Stelle kontrolliert. Und was war...Dichtung vergessen :lol: Was mir noch etwas Kopf zerbrechen macht, wie ich am besten die Verrohrung, dauerhaft im Erdreich, isoliere. Liegen von 70 cm auf 20 cm in der Erde, somit im Frostbereich. Überlegt habe ich mir einen Kasten aus Styrodur zu bauen und diesen dann ausschäumen und dann Erde rauf. Den Kasten ggf noch in ein Kiesbett einlegen, um ein hochfrieren bzw Bewegung im Erdreich, zu verhindern. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 40.000l Teich (Baudoku)
Oben