Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projektvorstellung und Fragen 28m³ Neubau mit Dichtschlämme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KujakuChris" data-source="post: 644079" data-attributes="member: 15497"><p>Habe lange nichts geschrieben sondern nur mitgelsen und gearbeitet aber jetzt ist der Teich fertig!<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Seit Freitag 23.07 schwimmen die ersten 15 Koi munter im Teich und freuen sich, dass sie aus der Innenhälterung im Keller ins Freie durften.</p><p></p><p>Es wurden verbaut:</p><p>2 Oase Titanium 31000, drücken jeweils über eine eigene 110er Rückleitung in den Teich</p><p>2 DongYang 40er Luftpumpen</p><p>eine 44W UVC (Möglichkeit eine weitere zu verbauen ist eingeplant falls nötig)</p><p>17 kw Wärmepumpe um Temperaturschwankungen abzufangen</p><p>Linn Futterautomat</p><p></p><p>Hier ein kurzer Abriss über das was passiert ist:</p><p>Als erstes wurde die Grasnarbe abgestochen</p><p>[ATTACH]107611[/ATTACH]</p><p>Als nächstes wurde das Loch ausgehoben, der Aushub wurde auf dem Grundstück verteilt, er soll später genutzt werden um das Hanggrunstück noch etwas anzugleichen</p><p>[ATTACH]107612[/ATTACH]</p><p>[ATTACH]107613[/ATTACH]Probeweises platzieren der Bodenabläufe.</p><p>Der Anfang ist gemacht[ATTACH]107614[/ATTACH]</p><p>und so geht es weiter</p><p>[ATTACH]107615[/ATTACH][ATTACH]107616[/ATTACH][ATTACH]107617[/ATTACH][ATTACH]107618[/ATTACH][ATTACH]107619[/ATTACH]</p><p></p><p>Nachdem der Rohbau stand wurde ein Zelt gestellt um die Dichtschlämme auftragen zu können.</p><p>[ATTACH]107620[/ATTACH]</p><p>Das Ergebnis sah dann so aus und wurde nach dem Trocknen noch mit 3 Schichten Silolack nachgstrichen.</p><p>[ATTACH]107621[/ATTACH][ATTACH]107622[/ATTACH][ATTACH]107623[/ATTACH]</p><p></p><p>Nach dem vollständigen Trocknen des Silolack kam der große Moment und das Wasser konnte eingefüllt werden</p><p>[ATTACH]107624[/ATTACH]</p><p></p><p>Der Filter besteht aus 2 Bürstenkammer mit jeweils 1,75m Breite und 1,6 m Länge gefolgt von 2m³ Biologie in Form von Helix und der Pumpenkammer.</p><p>[ATTACH]107625[/ATTACH]</p><p> Das Endergebnis mit den neuen Bewohnern sieht dann so aus.</p><p></p><p>[ATTACH]107626[/ATTACH][ATTACH]107627[/ATTACH][ATTACH]107628[/ATTACH][ATTACH]107629[/ATTACH]</p><p></p><p>So, das wars. Falls Jemand noch irgendetwas wissen möchte, gerne Fragen.</p><p>Muss jetzt noch eine Filterabdeckung anfertigen, momentan ist er erst mal mit einer Plane abgedeckt.</p><p>Als nächstes steht dann noch die weitere Gartengestaltung an, aber erst genieße ich mal den Urlaub mit den Koi in ihrem neuen Teich.</p><p></p><p>Grüße Christian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KujakuChris, post: 644079, member: 15497"] Habe lange nichts geschrieben sondern nur mitgelsen und gearbeitet aber jetzt ist der Teich fertig!:) Seit Freitag 23.07 schwimmen die ersten 15 Koi munter im Teich und freuen sich, dass sie aus der Innenhälterung im Keller ins Freie durften. Es wurden verbaut: 2 Oase Titanium 31000, drücken jeweils über eine eigene 110er Rückleitung in den Teich 2 DongYang 40er Luftpumpen eine 44W UVC (Möglichkeit eine weitere zu verbauen ist eingeplant falls nötig) 17 kw Wärmepumpe um Temperaturschwankungen abzufangen Linn Futterautomat Hier ein kurzer Abriss über das was passiert ist: Als erstes wurde die Grasnarbe abgestochen [ATTACH]107611[/ATTACH] Als nächstes wurde das Loch ausgehoben, der Aushub wurde auf dem Grundstück verteilt, er soll später genutzt werden um das Hanggrunstück noch etwas anzugleichen [ATTACH]107612[/ATTACH] [ATTACH]107613[/ATTACH]Probeweises platzieren der Bodenabläufe. Der Anfang ist gemacht[ATTACH]107614[/ATTACH] und so geht es weiter [ATTACH]107615[/ATTACH][ATTACH]107616[/ATTACH][ATTACH]107617[/ATTACH][ATTACH]107618[/ATTACH][ATTACH]107619[/ATTACH] Nachdem der Rohbau stand wurde ein Zelt gestellt um die Dichtschlämme auftragen zu können. [ATTACH]107620[/ATTACH] Das Ergebnis sah dann so aus und wurde nach dem Trocknen noch mit 3 Schichten Silolack nachgstrichen. [ATTACH]107621[/ATTACH][ATTACH]107622[/ATTACH][ATTACH]107623[/ATTACH] Nach dem vollständigen Trocknen des Silolack kam der große Moment und das Wasser konnte eingefüllt werden [ATTACH]107624[/ATTACH] Der Filter besteht aus 2 Bürstenkammer mit jeweils 1,75m Breite und 1,6 m Länge gefolgt von 2m³ Biologie in Form von Helix und der Pumpenkammer. [ATTACH]107625[/ATTACH] Das Endergebnis mit den neuen Bewohnern sieht dann so aus. [ATTACH]107626[/ATTACH][ATTACH]107627[/ATTACH][ATTACH]107628[/ATTACH][ATTACH]107629[/ATTACH] So, das wars. Falls Jemand noch irgendetwas wissen möchte, gerne Fragen. Muss jetzt noch eine Filterabdeckung anfertigen, momentan ist er erst mal mit einer Plane abgedeckt. Als nächstes steht dann noch die weitere Gartengestaltung an, aber erst genieße ich mal den Urlaub mit den Koi in ihrem neuen Teich. Grüße Christian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projektvorstellung und Fragen 28m³ Neubau mit Dichtschlämme
Oben