Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
prophylaktische Maßnahmen neue Fische zu altem Bestand
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ich war da" data-source="post: 555115" data-attributes="member: 7962"><p>Also ein passendes Becken habe ich und auch ständig mitlaufendes Filtermaterial um einen Quarantänefilter an den Start zu bringen....und glaubt mir, wenn es irgendwie die Möglichkeit gäbe den "richtigen" und auch mir bekannten Weg zu gehen, würde ich es machen!</p><p></p><p>Aber, da mein komplettes Grundstück zurzeit eine riesen Baustelle ist und ich die nächsten Wochen ständig mit Baggern, Radladern und Co hinüberbrettern muss, habe ich keine Chance das Becken irgendwo einigermaßen sicher zu stellen! Und im Wohnzimmer macht meine Frau das definitiv nicht mit! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p></p><p>Eigentlich sollte der Fischumzug auch erst nächstes Jahr stattfinden...nur jetzt musste alles plötzlich ganz schnell gehen. Da Haus und Grundstück des Vorbesitzers verkauft sind.</p><p></p><p>Daher meine Frage zu den Huminstoffen, in der Hoffnung, dass irgendwer damit Erfahrungen hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ich war da, post: 555115, member: 7962"] Also ein passendes Becken habe ich und auch ständig mitlaufendes Filtermaterial um einen Quarantänefilter an den Start zu bringen....und glaubt mir, wenn es irgendwie die Möglichkeit gäbe den "richtigen" und auch mir bekannten Weg zu gehen, würde ich es machen! Aber, da mein komplettes Grundstück zurzeit eine riesen Baustelle ist und ich die nächsten Wochen ständig mit Baggern, Radladern und Co hinüberbrettern muss, habe ich keine Chance das Becken irgendwo einigermaßen sicher zu stellen! Und im Wohnzimmer macht meine Frau das definitiv nicht mit! :P Eigentlich sollte der Fischumzug auch erst nächstes Jahr stattfinden...nur jetzt musste alles plötzlich ganz schnell gehen. Da Haus und Grundstück des Vorbesitzers verkauft sind. Daher meine Frage zu den Huminstoffen, in der Hoffnung, dass irgendwer damit Erfahrungen hat. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
prophylaktische Maßnahmen neue Fische zu altem Bestand
Oben