Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PU bei Filterbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DaniJeep" data-source="post: 63671" data-attributes="member: 1046"><p>Erst einaml ein Hallo an alle die uns weiterhelfen können <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Nun zu unserer kleinen frage....</p><p></p><p>Wir sind gerade dabei, eine Regentonne (520l im Baumarkt gekauft) zu einem dreikammer Filter für unser Winterhälterungsbeken um zubauen.</p><p></p><p>1 Kammer--> Bürsten</p><p>2 Kammer--> Lavagestein</p><p>3 Kammer--> Japanmatten </p><p></p><p>Nun haben wir uns heute mit einem Händler für die Trennwände (PU) unterhalten der meinte, das man kein "Normales" PU hernehmen kann, weil es sonst ein Elektrolyhtproblem gibt weil ja die Baktis absterben...???</p><p></p><p>Ist da was dran?? :roll: :roll: :roll: </p><p>Oder wollte er uns nur die teueren Palten zu 108€/m² verkaufen??</p><p></p><p></p><p>Wäre Supi wenn Ihr uns da helfen könntet und ein danke im voraus</p><p></p><p></p><p>Gruß aus München Dani & Rainer</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DaniJeep, post: 63671, member: 1046"] Erst einaml ein Hallo an alle die uns weiterhelfen können :D Nun zu unserer kleinen frage.... Wir sind gerade dabei, eine Regentonne (520l im Baumarkt gekauft) zu einem dreikammer Filter für unser Winterhälterungsbeken um zubauen. 1 Kammer--> Bürsten 2 Kammer--> Lavagestein 3 Kammer--> Japanmatten Nun haben wir uns heute mit einem Händler für die Trennwände (PU) unterhalten der meinte, das man kein "Normales" PU hernehmen kann, weil es sonst ein Elektrolyhtproblem gibt weil ja die Baktis absterben...??? Ist da was dran?? :roll: :roll: :roll: Oder wollte er uns nur die teueren Palten zu 108€/m² verkaufen?? Wäre Supi wenn Ihr uns da helfen könntet und ein danke im voraus Gruß aus München Dani & Rainer [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PU bei Filterbau
Oben