pumpe nachts runterregeln

taxus

Mitglied
hallo,
jetzt ist es passiert - der nachbar hat sich beschwert, daß er nachts nicht schlafen kann - wegen dem schönen rauschen von unserem bach :roll: .

ich hab jetzt erstmal nachts ausgeschaltet - aber das ist ja auch nicht gut für die bakkis.

gibt es eine bezahlbare steuerung, mit der man nachts die leistung drosseln kann - sozusagen eine kombi aus zeitschaltuhr und drehzahlregler?

lg taxus
 
Moin,

vielleicht zwei Zeitschaltuhren und eine davon mit Drehzahlregler.

Die eine schaltet z.B. um 21:00 Uhr ab und die andere mit Drehzahlregler um 21:01 Uhr ein und morgens umgekehrt....


Ist nur so eine Überlegung.... :?

Gruß
masokl
 
Hallo Taxus,

ein Bachlauf in der "Hauptschlagader" geht ja wegen der Auskühlung bei tiefen Temperaturen sowieso nicht.

Daher den Bachlauf in der Nacht ausschalten und den Filter falls notwendig so umbauen, daß er durchlaufen kann. In jedem Fall aber mit Vollgas durchlaufen lassen.

Gruß,
Frank
 
masokl schrieb:
Moin,

vielleicht zwei Zeitschaltuhren und eine davon mit Drehzahlregler.

Die eine schaltet z.B. um 21:00 Uhr ab und die andere mit Drehzahlregler um 21:01 Uhr ein und morgens umgekehrt....


Ist nur so eine Überlegung.... :?

Gruß
masokl

nur wie kriege ich die beiden zeitschaltuhren an die eine pumpe angeschlossen?
lg taxus
 
Moin
Andreas ,@OlympiaKoi hat es doch schon geschrieben.Den Bachlauf nur im Baypass betreiben,da ansonsten die Wassertemperaturen zu stark schwanken.Also eine Pumpe nur für den Bachlauf und diese wird über Zeitschaltuhr gesteuert.
Und,nur über einen Bachlauf bekommt man auch keine gescheite Strömung in den Teich :wink:
 
Bypass so legen, dass der Bachlauf ausgeschaltet werden kann, wenn man nicht am Teich sitzt. Muss ja auch tagsüber nicht plätschern, wenn du bei der Arbeit bist.
 
hallo, danke für die antworten.
leider war das so geplant und ein bypass unter umgehung des bachlaufes ist jetzt nicht mehr möglich, da rund um den teich eine sehr, sehr aufwendige gestaltung mit einem rundweg um den teich angelegt wurde. der weg ist aus einzeln in beton verlegten, polierten schwarzen kieseln, das war sehr aufwendig, da komm ich jetzt nicht mehr drunter. einzige möglichkeit wäre einen schlauch versteckt im bachlauf unterzubringen.
lg taxus
 
Moin taxus
Geht nicht,gibt es nicht.Das war deas Erste was uns in der Lehre beigebracht wurde.
Dann mußt du unter dem Weg durchörtern.Es findet sich immer eine Lösung.
 
taxus schrieb:
nur wie kriege ich die beiden zeitschaltuhren an die eine pumpe angeschlossen?
lg taxus


Einfach an die Pumpe einen 2. Stecker anbringen und darauf achten, dass die zwei Steckdosen (in die die beiden Stecker reinsollen) an der gleichen Phase hängen (ggfs. Mehrfachsteckdose).

Bin zwar kein Elektriker, aber so müsste es funzen.
 
das is mir aber jetzt nix. abgesehen davon, daß die garantie im eimer ist, würde ich bei 220v und h2o nicht irgendwas rumfummeln.
lg taxus
 
habe noch mal mit dem gala verhandelt, er hat mir jetzt ein 110er kg unter dem weg durch verlegt. ich kann jetzt per zs den bachlauf umgehen. nachts ist es jetzt still, der nachbar kann schlafen und alle sind zufrieden..
lg taxus. :D
 
Oben