PVC Flolienkleber

Hallo,

im technischen Datenblatt von Kömmerling Köratac DF841 steht Verarbeitungstemperatur von 15 -25 Grad.

Wenn ich in den nächsten Tagen bei 10 Grad arbeiten will, mit dem Quellschweißmittel, kann dass zu Problemen führen oder ist das möglich?

Man kann die Folie ja auch etwas anwärmen und dann Quellschweißmittel auftragen!?

Viele Grüße

Nick01
 
Moin
Wenn die Temperaturen beim Verarbeiten nicht passen,kann es später zu Undichtigkeiten oder Spannungsrissen kommen.Du kannst ja ein Zelt über den Arbeitsplatz bauen und die Temperatur hochheizen.
 
Hallo,
ja ein Zelt wäre eine Idee. Also Abdeckung über den Teich und Heizlüfter rein.

Aber ist die Verarbeitungtemperatur wirklich so kritisch. Wer hat Erfahrungen? In einer Anleitung für Quellschweißen habe ich gelesen nicht unter 5 Grad.

Bei den Quellschweißmitteln steht ab 15 Grad.

Wer hat schon mal bei 10 Grad gearbeitet damit und vielleicht das Material Folie angewärmt und Erfolg gehabt. Oder soll man die Finger davon lassen!?! Und warten bis es wärmer ist.

Ich wollte halt in den nächsten Tagen gerne kleben um fertig zu werden.

Danke.

Gruß Nick01
 
Moin
Die Daten zur Verarbeitung haben schon ihren Sinn.Wenn es nachher undicht ist,hast du nur mehr Arbeit durch die Reparatur.Wenn die Folie nicht warm genug ist,ist sie auch recht steif und läßt sich so schwerer verarbeiten.
 
Oben