Pvc Folie mit Flüssigfolie reparieren.

Stefan82

Mitglied
Hallo,

habe in Problem.. Und zwar..... Da ich bald meinen koiteich umbauen werde, habe ich mir ein 11qm hälterungsbecken mit pvc Folie gebaut. Habe die Folie mit PVC folienkleber verklebt. Alle vier Ecken sind mehrfach verklebt worden. Wo das Becken 30 cm voll Wasser lief, musste ich feststellen, dass die Folie undicht ist. Kann ich die Ecken und die Klebe Nähte mt der flüssigen teichfolie streichen ? Da ganze soll nur drei Monate halten. Was soll ich un ? Vielen dank schon mal für eure Hilfe.....

Gruß Stefan
 
ich würde es nicht machen

leer machen fehler suchen nachkleben und alles nähte mit einem Pinselstrich kleber versiegeln

und dann würde ich flüssigfolie verwenden
 
Flüßig Folie

Hallo warum nicht mit einem Montagekleber aus der Kartuschenpistole
zb Oase usw .
Klebt ,dichtet ab,hält gut und ist gut zu verarbeiten.
Ich hatte einen der mit Wasser benetzt wurde und schneller
abgebunden hat.
Geht einfacher und schneller.

Salü

Christian :D
 
Hallo Stefan
Musst du keine Experimente machen
Die lösung deines Problems ist ganz einfach,nimmst du Quellschweißmittel bei Praktiker im Teich Abteilung zu kaufen.
Dann schneidest du pvc Teichfolie in kleine stücke,dann Marmorladen Glas halb voll mit quellschweißmittel einfüllen,dann die geschnittene Folien Stücke rein geben zu machen und in paar Stunden hast du super flüssigfolie.
Ich habe bei mir die ganze Teich damit abgedichtet in dem ich mit dem Power Zeug die ganze Nahte mit pinsel dick gestrichen habe.
Wichtig ist das du damit schnell arbeiten musst,wenn das aber hart wird kanst du das wieder mit dem qellschweismittel verdünnen.
Das hält dann 100 Prozent.
Lg Markus.
 
Hi Stefan
Fühle den Marmeladenglas 3/4 mit Quellschweißmittel und dann hälfte davon mit PVC streifen gut verschließen und warten,man kann das Zeug auch bei 5 Grad verarbeiten,lasst sich sogar länger verarbeiten.
Die Nahte vorher mit Aceton sauber machen!!!

LG Markus.
 
Das hört sich gut an
Kann ich mit der flüssigen Masse auch minimale kleine Falten überbrücken ?
die variante von marcus hatte ich auch gleich im kopf. funktioniert super. habs selber so probiert. aber du musst aufpassen. gehe trotzdem sparsam mit der flüssigfolie um. die lösung weicht auch deine bestehende folie etwas an. also nicht zu dick auftragen. dünn mit einem pinsel und fest andrücken. am besten mit einer kummirolle. falten würde ich damit nicht verkleben. da benutze lieber innotec kleber aus der kartusche. innotec würde ich ohnehin zusätzlich noch zum versiegeln der nähte benutzen. wenn deine flüssigfolie vollständig ausgedampft ist.
 
Hi
Sorry Stefan ich habe deine letzte Frage überlesen,wie Mirko schreibt du darfst das Zeug nicht kiloweise auf die Folie auftragen sonst löst sich die Folie auf.
Für die Falten ist Mirkos Tip besser geeignet .

Kg Markus.
 
genau markus mit "k" :wink:

man.... was hab ich da wieder geschrieben? ich meine natürlich eine GUMMIROLLE nicht kummirolle. die anderen fehler kann stefan alle behalten.
 
Sei uns verziehen Mirko ich komme aus Schlesien und wohnst zu nah an. Polnische Grenze da können wir uns paar Rechtschreibung Fehler erlauben :twisted:
 
Vielen dank für die Tipps. Moméntan haben wir hier im Norden eisige Temperaturen und man kann nichts machen. Werde die Falten etc mit innotec kleben und warten was passiert;) ansonsten mache ich ne neue Folie rein. Das Loch zu finden ist zu schwierig, habe schon Lebensmittelfarbe etc probiert, aber eindeutig kann ich die undichte stelle nicht finden.

Gruß
 
Oben