Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Quarantäne bei neuen Fischen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansxsaverwirsching" data-source="post: 551179" data-attributes="member: 10561"><p>nein, das kann man meiner meinung nach so nicht sagen. die fische werden oft so bunt umher geworfen, dass es einfach zum austausch untereinander kommen muss.</p><p></p><p>züchter kaufen auch fische anderer züchter dazu, da ist dann schon die erste ausweitung der keime bzw. bakterien. </p><p>danach kommt der oft großhändler, da entsteht wieder kontakt. und irgendwann dann kommt mal ein kleinerer händler in deutschland. dort sind auch fischer mehrer züchter zusammen in einem becken. </p><p></p><p>um dieses "nur fische von einem züchter zusammenhalten" von japan bis in die kleinste ecke zu gewährleisten wäre ein unvorstellbarer aufwand möglich, den wirklich kaum noch jemand bezahlen möchte oder könnte.</p><p></p><p>einen fisch wochenlang zu beobachten wird bei den guten/schönen fischen auch nicht funktionieren ..... die sind immer als erstes weg. und genau der der einem als erstes ins auge sticht und vll. ein "WOW oder UI" abringt ... genau der ist immer der bereits verkaufte fisch.</p><p></p><p>ich denke das ist eine problematik mit der wir einfach leben müssen. die frage ist nur ..... wie bekommen wir das bei uns zuhause so hin, dass es gut geht ?</p><p></p><p>- alle neuen fische gleich profilaktisch mit chloramin t desinfizieren?</p><p>- quarantäne in einen seperaten teich über monate oder länger ?</p><p>- in verschiedenen räumlichkeiten feste seperate quarantänebecken zusätzlich bauen?</p><p></p><p>schwierig ....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansxsaverwirsching, post: 551179, member: 10561"] nein, das kann man meiner meinung nach so nicht sagen. die fische werden oft so bunt umher geworfen, dass es einfach zum austausch untereinander kommen muss. züchter kaufen auch fische anderer züchter dazu, da ist dann schon die erste ausweitung der keime bzw. bakterien. danach kommt der oft großhändler, da entsteht wieder kontakt. und irgendwann dann kommt mal ein kleinerer händler in deutschland. dort sind auch fischer mehrer züchter zusammen in einem becken. um dieses "nur fische von einem züchter zusammenhalten" von japan bis in die kleinste ecke zu gewährleisten wäre ein unvorstellbarer aufwand möglich, den wirklich kaum noch jemand bezahlen möchte oder könnte. einen fisch wochenlang zu beobachten wird bei den guten/schönen fischen auch nicht funktionieren ..... die sind immer als erstes weg. und genau der der einem als erstes ins auge sticht und vll. ein "WOW oder UI" abringt ... genau der ist immer der bereits verkaufte fisch. ich denke das ist eine problematik mit der wir einfach leben müssen. die frage ist nur ..... wie bekommen wir das bei uns zuhause so hin, dass es gut geht ? - alle neuen fische gleich profilaktisch mit chloramin t desinfizieren? - quarantäne in einen seperaten teich über monate oder länger ? - in verschiedenen räumlichkeiten feste seperate quarantänebecken zusätzlich bauen? schwierig .... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Quarantäne bei neuen Fischen
Oben