Quarantänebecken aufsalzen?!

Wassermann

Mitglied
Moin zusammen.


Ich habe ja im Moment 3 Fische in Quarantäne mit zum Teil offene Stellen. Dürfte bekannt sein.
Ich weiß das Salz hier als Medikament angesehen wird und deshalb will ich erst gar nicht das Zeug im Teich aber was haltet ihr vom Quaratänebecken, wenn keine anderen Medikamente drin sind?
Wie hoch sollte wenn eine Dosis sein oder meint ihr Kurzbad ist besser?
Das Quarantänebecken fast 54 Liter wobei ich 50Liter fülle und es wird täglich getauscht.

Habe gelesen 1-3Kg auf 1000 Liter. Bei 50l komme ich, wenn von 2 Kg ausgehe, auf 100Gramm. Wie ist Eure Meinung dazu?


Gruß
 
Hi Razor

Danke Dir.
Dann lasse ich es lieber.
Es ging eher darum den Tieren mit der aufsalzung den Stress ein wenig zu nehmen da diese durch die Behandlung ja doch Stress haben und ein Fisch im Quarantänebecken so ein Stress hat und andauernd hektisch , Scheibe auf, Scheibe ab, schwimmt. Aber echt wie Louis de Funes ;-)

LG
Martin
 
ohne das ich dich jetzt wieder anmachen will, und ich mir wieder Propolis in die Haare schmieren muß, ist deine Vorgehensweise nicht besonders brauchbar.
50 L sind viel zu klein und stressen die Fische, wie du selber schon bemerkt hast enorm und bremsen die Heilung aus.
Irgendwo hab ich gelesen das du einen sehr kleinen Teich hast (1000 L ? )
Da ist es doch ein leichtes die Fische zu fangen und mit deiner Salbe zu behandeln und wieder zurück in den Teich zu setzen :wink:
Die Wassertemp. im Teich sind bei dem Wetter auch ideal und die Fische sind stressfrei.
Den Stress mit dem Minibecken würd ich nicht machen.



____________________


Gruß Andreas
 
Hallo Martin,

Scheibe auf, Scheibe ab schwimmen??? Hast du die im Aquarium? (Was hat das denn für Abmessungen bei 56l?)
Dann verhänge doch mal die Scheiben. Die sind das doch gar nicht gewohnt, dass sie jemand von der Seite anguckt usw. :shock:

Ich hatte damals meine noch goldfischkleinen Koi in einem (nicht neuen) Maurerkübel. Das waren immerhin ca.100 l und schon knapp, da aber in ruhiger Ecke und etwas dämmerich ging es.

@Kin-gin-rin
tägliches herauskeschern ist kein Stress???

LG
C'
 
Kin-gin-rin schrieb:
wird der Fisch im Aquarium nicht herausgekeschert zum behandeln?
_____________________

Gruß Andreas


Nicht, wenn sie dort über das Wasser behandelt werden.
Und selbst wenn, hätte ich sie dort auf jeden Fall schneller, mit kürzerer Jagd.
Gut, kommt natürlich auf den Teichkescher an. Wenn der so richtig groß ist, hast du wohl recht...

Gruß
C'
 
Uppss hier sind ja noch mehr antworten.

Sorry mir wurde nichts angezeigt das neue Postings vorhanden sind oder ich war blind ;-)

Kin-gin-rin
Blödsinn, lass uns die Propolis lieber für die Fische nehmen ;-)
Alles vergessen ;-)

Ja, ich habe einen 1100L Teich und habe die Fische extra entfernt da ich die so besser behandeln kann. So bleibt der eh schon im Gleichgewicht zu haltende Teich verschont und ich störe die gesunden Fische nicht beim abkeschern. Es sind noch 2 Fische davon befallen. Das Wasser (Quaratänebecken) behandle ich nicht mehr medikamentös, sondern mache nur Wundbehandlung. Salz kommt nicht mehr rein. Hatte mich wohl auch etwas falsch ausgedrückt. Es ging mir nicht um eine Behandlung damit, sondern darum, dass das Salz den Fisch vor dem Nitrit schützen sollte. Bessere Osmose usw.

Blaffi

Ja die sind in einen 56L Aquarium, gefiltert, welches ich mir nun extra als Quarantänebecken geholt habe. Die stehen nicht in der Wohnung, sondern sind draußen und werden überhaupt nicht gestört außer ich komme um sie zu behandeln.

Dieses auf und ab schwimmen macht er auch Nachts. Kann das von unser Balkontür aus sehen.

LG
Martin
 
Hi Razor

Ja, steht den ganzen Tag im Schatten und ich habe sogar die Abdeckung ab damit die warme Luft besser zirkulieren kann. Ist aber kein Heizung an, meine die Umgebungsluft.
Es steht auf dem überdachten Balkon. Unser Garten in dem der Teich ist geht von der Wohnung ab, genau genommen vom Balkon.

Gruß
 
Oben