Quelle als Teichheizung

felix164

Mitglied
Hallo,

Ich hab mir überlegt eine Quelle auf meinem Grundstück als Teichhaizung zu nutzen und wollte mal eure Meinungen hören. Das Problem ist das das Wasser gepumpt werden muss um in den Teich zu gelangen, habe ein Fass mit 2,5m³ und die Quelle liefert im Winter so durchschnittlich 6m³ Wasser am Tag welches 9Grad hat.
Meint ihr das macht sinn? Oder verpufft die wärme dann einfach im Teich?

Wäre super wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, dann mache ich das nächsten Winter nämlich.

LG Felix
 
dein teich ist zu groß , um wirklich was bewirken zu können in sachen temperatur, aber besser als gar nix ist es alle mal . wenn du dies irgendwie als dauerdurchlauf machen könntest , dass es automatisch abläuft , dann kannst du vielleicht 5 bis 6 grad halten .
müsste aber alles unterirdisch und gut isoliert verrohrt sein , sonst hast du mehr schaden als nutzen . war bei mir jedenfalls so .
 
Mach es !

Ich hab auch eine Grundwasserquelle. Habe die letzten Tage immer wieder mal einen Kubikmeter Wasser eingelassen. Temperatur ist von 3 Grad auf 5,5 Grad gestiegen. Tendenz steigend. Aber mein Teich hat auch nur ca. 16.000 Liter. Leider kann ich die Quelle nur bei Plusgraden nutzen, da der Zulaufschlauch sonst zufriert. Aber besser als nichts :wink:
 
Oben