Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ralf_N's Teichumbau 2007-20??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 60845" data-attributes="member: 574"><p>Appropos Sch***e </p><p></p><p>Diese Jahr ist echt der Wurm drin.</p><p></p><p>Erst geht das 4000 Liter Q-Becken "passend" vor der Teichumbau kaput und nun noch das !</p><p>Den hier hatte ich noch vor vier Wochen aus Koeln abgeholt:</p><p></p><p><img src="http://img171.imageshack.us/img171/4185/p1010022vo5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Vier Wochen muesste der "Kleine" in dem 2000 Liter seine Quarantaenerunden drehen. Dann durfte er in den Teich.</p><p></p><p>Nun mussten ja zwecks anschliessen der Ableitungen im Teich alle Fische nocheinmal fuer ein, zwei Tage aus dem Teich in besagtest Becken.</p><p></p><p>Soweit, so gut.</p><p></p><p>Es war noch "eingefahren" so das nach einem Wasserwechsel alles losgehen konnte.</p><p></p><p>Der Stoer machte den Anfang, er war am leichtesten zu Keschern.</p><p></p><p>Dannach kamen dann die Koi dazu, bis es einen Knall gab :!: </p><p></p><p>Ich sah nur noch wie das Becken zitterte und schaute kurz was wohl passiert sein koennte ...</p><p></p><p>Der Stohr hatte mal einmal richtig mit dem Kopf ausgeholt und an die Beckenwand geschlagen.</p><p></p><p>Das aber dermassen unglücklich, dass er mit seiner "Nase" genau zwischen zwei Planken gehauen hat. </p><p></p><p>Das Ergebniss war dann folgendes :</p><p></p><p><img src="http://img504.imageshack.us/img504/7742/p1010162da8.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> :twisted: :twisted: :twisted: </p><p></p><p>Da blieb mir nur das Wasser schnell bis zur Leckstelle abzulassen und die Stelle zu flicken.</p><p></p><p>Bis jetzt haelt der Flicken, einen ruhiges Gefuehl habe ich bei der Sache alledings nicht.</p><p>Mein PVC Kleber will auf dieser Folie nicht so wirklich halten. Im Moment wird der Flicken wohl mehr vom Wasserdruck als von Kleber gehalten. :roll: </p><p></p><p>Darum hoffe ich das ich morgen die Paddler schnellstmoeglich wieder in den Teich bekomme.</p><p></p><p>Mal schauen wie das klappt ....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 60845, member: 574"] Appropos Sch***e Diese Jahr ist echt der Wurm drin. Erst geht das 4000 Liter Q-Becken "passend" vor der Teichumbau kaput und nun noch das ! Den hier hatte ich noch vor vier Wochen aus Koeln abgeholt: [img]http://img171.imageshack.us/img171/4185/p1010022vo5.jpg[/img] Vier Wochen muesste der "Kleine" in dem 2000 Liter seine Quarantaenerunden drehen. Dann durfte er in den Teich. Nun mussten ja zwecks anschliessen der Ableitungen im Teich alle Fische nocheinmal fuer ein, zwei Tage aus dem Teich in besagtest Becken. Soweit, so gut. Es war noch "eingefahren" so das nach einem Wasserwechsel alles losgehen konnte. Der Stoer machte den Anfang, er war am leichtesten zu Keschern. Dannach kamen dann die Koi dazu, bis es einen Knall gab :!: Ich sah nur noch wie das Becken zitterte und schaute kurz was wohl passiert sein koennte ... Der Stohr hatte mal einmal richtig mit dem Kopf ausgeholt und an die Beckenwand geschlagen. Das aber dermassen unglücklich, dass er mit seiner "Nase" genau zwischen zwei Planken gehauen hat. Das Ergebniss war dann folgendes : [img]http://img504.imageshack.us/img504/7742/p1010162da8.jpg[/img] :twisted: :twisted: :twisted: Da blieb mir nur das Wasser schnell bis zur Leckstelle abzulassen und die Stelle zu flicken. Bis jetzt haelt der Flicken, einen ruhiges Gefuehl habe ich bei der Sache alledings nicht. Mein PVC Kleber will auf dieser Folie nicht so wirklich halten. Im Moment wird der Flicken wohl mehr vom Wasserdruck als von Kleber gehalten. :roll: Darum hoffe ich das ich morgen die Paddler schnellstmoeglich wieder in den Teich bekomme. Mal schauen wie das klappt .... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Ralf_N's Teichumbau 2007-20??
Oben