Ratten?

gelbhut

Mitglied
Moin,

kann es sein, dass sich Ratten aus dem Teich ein Koi fangen? Heute morgen war es einer wenige und ich denke das es eine Ratte war.
 
gelbhut schrieb:
Moin,

kann es sein, dass sich Ratten aus dem Teich ein Koi fangen? Heute morgen war es einer wenige und ich denke das es eine Ratte war.

Hallo,

glaube ich nicht.Wir wohnen ländlich,haben unseren Teich im Winter abgedeckt und kennen das Problem.Die Ratte hat keinem unserer Fische was getan.Sie hat sich nur am reich gedeckten Tisch satt gefressen. wir füttern durch.Es handelt sich dabei meist um Wanderratten,die wenn man sie nicht fängt,im Frühjahr wieder weg sind. :cry: :cry: :shock:
 
Ayame, ich bin mir nicht sicher, hat mal über Wasserratten
geschrieben.
Aber diese Viecher, fressen nicht nur Fische, sondern auch
Schildkröten- Land, so wie bei mir die Schweine, vor drei Jahren.
Das waren keine Wasserratten, sondern Landratten.
Sieben Fallen aufgestellt, eine gefangen. Danach tote Hose.
Die Tiere sind zu schlau.
 
Vor 2 Tagen saßen bei mir 3 Ratten größe ca 18cm auf den Skimmer u. haben sich dort das Koifutter raus geholt sind dann quer übern Teich geschwommen.
Das sie Koi raus holen glaub ich nicht.
 
....tja, grausam aber wahr, bei mir haben die Ratten damals die jungen Koi im Wasser (!) gejagt und angefressen oder verschleppt und aufgefressen. Die Biester tauchten wie die Weltmeister, habe es direkt gesehen!!

Wir wunderten uns damals, warum die Koi immer weniger wurden und einige kleine Bisswunden aufwiesen. Selbst 2 große Koi (40cm) waren angebissen worden, die armen hatten Löcher an der Seitenlinie von heute auf morgen, den kleinen wurde gezielt die Schwimmfähigkeit genommen durch abbeissen der Flossen; damit die Ratten es wohl einfacher hatten Tag für Tag Koi zu jagen..., ca. 15 Koi wurden gefressen, Teile lagen an Land, Teile lagen im Wasser. Darauf folgte dann auch noch eine Verpilzung die die restlichen Koi ganz schön krank gemacht hat.....Verlust insgesamt 20 Jungkoi innerhalb von 14 Tagen!

Wir legten Giftköder und Fallen aus, danach hatten wir nie wieder ein Problem. Die Biester sind seeeehr schlau, drücke Dir die Daumen, daß Du das Problem in den Griff bekommst...

LG
Iris
 
2006 ging es uns ähnlich wie Inge.

Wir hatten eine Ratte im Teich, die den Koi aber nichts getan hat.
Im Gegenteil....
Sie schwamm fröhlich im Schutz der Koi mit zum Futterplatz !!
Seite an Seite.
Ich denke, auf ein Raubtier hätten die Fische sicher anders reagiert.

War ein putziges Tierchen, musste aber trotzdem die Koffer packen. Nicht der Koi wegen. Eher weil sie als Nager früher oder später Folie, Kabel und Holzdeck zernagt hätte.

Das war übrigens eine Wasserratte (Ostschermaus). Vielleicht sind die Hausratten ja auch agressiver?
 
HHallo Wolfi,

unsere Ratte ist verschwunden.Kann es sein,das sie sich von Hünxe auf

den Weg nach Dinslaken gemacht hat.Hätte sie allerdings viel Zeit

gebraucht,aber es gibt auch langsame Ratten.


ha...ha....ha.... :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Hallo Inge
häng die doch nächste mal ein Glöckchen um dann weis ich welche es ist
u. in welche Kneipe sie halt gemacht hatt. :lol: :lol:
Eigenartig ist das bei den vielen Katzen noch Ratten gibt.
Was es für eine Art ist möchte ich auch mal Wissen weis nur das sie alle so verdrehte Ohren haben.
Das die Ratten Jungkoi fressen kann ich mir nicht vorstellen die bekommt man noch nicht mal mit den Kescher raus weil sie so schnell sind, wie soll das eine Ratte im Wasser schaffen.
 
Hallo Wolfi,

es handelt sich bei unserer Ratte um eine gut genährte Wanderratte.

Gut genährt,weil ihr das Fischfutter gut geschmeckt hat.

Ob ich sie nächstes Jahr wiedererkennen würde?Ich wünsche mir vielmehr

das ich sie nie wiedersehe.Bei uns löst sich dieses Problem immer im Früh

jahr mit dem abdecken des Teiches. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
 
Nur die wandern alle zu mir habe ca 15 Stk gezählt.
Sind aber übers ganze Jahr da,aber vielleicht schmeckt den mein Koifutter besser oder kommen nur zum fressen.Sie überwintern meistens in der Filterisolierung oder Garage
 
Oben