Raupentiere im Filter

andi-8

Mitglied
Hallo, gestern habe ich meine Bürsten usw. saubergemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass zum einen sehr viele Mückenlarven und die kleinen Würmchen der Schnacken im Filter sind. (diese sind auch in jeder Regentonne zu sehen)
Dann habe ich noch weitaus größere raupenähnliche Viecher gesichtet.
Die sind ca. 1-1,5 cm lang, sind weiß mit dunklem Kopf und einem Stachel am hinteren Ende (hatte keinen Foto zur Hand) was ist das für Getier, und sind diese schädlich?

Siggi
 
andi-8 schrieb:
Dann habe ich noch weitaus größere raupenähnliche Viecher gesichtet.
Die sind ca. 1-1,5 cm lang, sind weiß mit dunklem Kopf und einem Stachel am hinteren Ende

Siggi
..die sehen aus wie Maden z.B. in der Biotonne, nur größer! :-(

Siggi
 
Raupentier

Hallo, habe heute ein Foto gemacht.
Es sind davon sehr viele im Filter (in Japanmatten)

Siggi
 

Anhänge

  • Raupentier.jpg
    Raupentier.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 76
Also Libellenlarven sind Räuber, aber für größere Koi, ab ca. 6-8 cm ungefährlich. Aber wenn du die Möglichkeit hast, sie beim Filter reinigen zu entfernen, würde ich das tun. Ich habe sie jedenfalls immer rausgeschmissen, wenn ich welche gefunden habe.

Gruss
Erazer
 
erazer schrieb:
Also Libellenlarven sind Räuber, aber für größere Koi, ab ca. 6-8 cm ungefährlich. Aber wenn du die Möglichkeit hast, sie beim Filter reinigen zu entfernen, würde ich das tun. Ich habe sie jedenfalls immer rausgeschmissen, wenn ich welche gefunden habe.

...naja, ein paar habe ich rausgefischt. Habe die Japanmatten aber nicht gründlich gereinigt. nur mit Teichwasser etwas abgespühlt.
Meinst du, das war gut so??

Siggi
 
Wie gesagt, wenn du keine kleinen Koi hast, dann brauchst du dir eh keine Sorgen zu machen und so lange sie im Filter sind stören sie doch eh keinen ;) Und die Reinigung der Filtermatten ist schon okay, bloß nicht mit Gewalt alles rausspülen, was krabbelt, denn dann sind auch ein Großteil deiner Bakkis futsch.

Gruss
Erazer
 
erazer schrieb:
Was hast du denn bisher genommen?

...am anfang so ein stinkiges gel, und jetzt mikrobe-lift . (das zeugs ist aber glaube ich für Ammonium und nitrit, ist glasklar!) Ich denke, dass das zeugs nix hilft. ;-(

habe 5 Kammer-Reihenfilter incl. Vortex! Teich ca. 20 m³

Siggi
 
Also ich habe meist auch immer diese flüssigen Starter genommen und bisher hat es auch immer ganz gut geklappt. Jetzt benutze ich Bakkis in Gelform, also nicht so nen Gel, was du da gekauft hast, sondern ist dieses in einem kleinen Eimer und dann sind das ganz viele kleine Gelwürfel, diese tu ich dann in einen Filterbeutel und hänge sie in den Filter. Die Bakkis werden nun langsam abgegeben und können sich so gut im Filter verteilen. Für mich macht so etwas mehr Sinn, als dieser ganze flüssige Zeugs oder diesen Pulverkrams.
 
Oben