Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Rechte Riemenklappe geschlossen. Salzbad?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Axel Hanss" data-source="post: 586643" data-attributes="member: 13448"><p>Naja, Eichen tue ich schon mal gar nichts, da ich kein staatlich anerkannter Prüfer bin und nicht unter fachlicher Aufsicht einer Physikalisch, Technischen Bundesanstalt stehe. Außerdem unterliegt die Eichung nach dem Eichgesetz einer hoheitlichen Aufgabe. </p><p>Ich beschränke mich daher nur auf das Kalibrieren. :wink: </p><p>(der Unterschied zwischen Eichen und Kalibrieren ist lediglich der Stempel auf dem Prüfprotokoll)</p><p></p><p>Bei dem Messgerät lagen 3 Tütchen mit Pulver dabei.</p><p>Dieses muss jeweils in einer bestimmten Menge destillierten Wassers aufgelöst werden und dann stellen sich genau festgelegt PH Werte ein.</p><p></p><p>Da nun der PH Wert der 3 Lösungen bekannt ist, kann das Messgerät darauf Kalibriert werden.</p><p></p><p>Jetzt brauch ich erstmal Wasser! :twisted:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Axel Hanss, post: 586643, member: 13448"] Naja, Eichen tue ich schon mal gar nichts, da ich kein staatlich anerkannter Prüfer bin und nicht unter fachlicher Aufsicht einer Physikalisch, Technischen Bundesanstalt stehe. Außerdem unterliegt die Eichung nach dem Eichgesetz einer hoheitlichen Aufgabe. Ich beschränke mich daher nur auf das Kalibrieren. :wink: (der Unterschied zwischen Eichen und Kalibrieren ist lediglich der Stempel auf dem Prüfprotokoll) Bei dem Messgerät lagen 3 Tütchen mit Pulver dabei. Dieses muss jeweils in einer bestimmten Menge destillierten Wassers aufgelöst werden und dann stellen sich genau festgelegt PH Werte ein. Da nun der PH Wert der 3 Lösungen bekannt ist, kann das Messgerät darauf Kalibriert werden. Jetzt brauch ich erstmal Wasser! :twisted: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Rechte Riemenklappe geschlossen. Salzbad?
Oben