Rechteckiger Teich ein Problem?

TheOldFisher

Mitglied
Hallo Zusammen !

Ich bin dabei mein Erstlingsprojekt zu bauen. Nun aber schon die ersten Fragen hier:

Rechteckiger Teich mit den Maßen 5,50m x 2,60m x 1,80m.
Kleiner Biobereich ( nur Pflanzen ) mit 3,80m x 2,60m x 0,80m ist auch direkt anschließend geplant. Komplett ca. 35m³.
1. Wo und wie viele Einläufe sollten geplant werden. Ich denke 2 diagonal gegenüber in den Ecken schräg in Richtung Uhrzeigersinn (?) zeigend im tiefen Becken würde reichen ( auch für eine gute Strömung ).
2. 1 oder 2 BA?
3. Einbautiefe der Einläufe?
4. Haben Fische ( speziell Koi ) ein Problem mit beleuchteten Teichen?
Es ist ein Schwerkraftfilter geplant.
Ich werde sobald wie möglich dann mal erste Bilder einstellen.

Vielen Dank für Eure Antworten !
 
Hi
Die Einläufe sollten so gesetzt werden,das eine gute Kreiströmung entsteht.
Der Einbau 50-80 cm tief(frostfrei).
Bei deinem angestrebten Volumen sollten es schon zwei BA sein.
Beleuchtung haben hier einige im Teich,würde aber auch Ruhezeiten für die Koi lassen und nicht ständig beleuchten.
 
Hallo Felix,

vielen Dank für die Antwort! Die Beleuchtng soll nur ab und zu für 2-3 Stunden an sein. Auch nicht nach 23Uhr ( Nachbarn ). Ich finde es toll, dass hier einem so schnell geholfen wird. Ich werde das hier weiter nutzen, um nicht zu viele Anfängerfehler zu machen.
Zur Stömung hat mir jetzt ein Installateur gesagt, ich soll die Einlässe an den längeren Seiten des Beckens anbringen, soll besser sein. Er meinte auch großer Durchmesser bis Becken und erst im Einlauf kleiner werden.

Grüß Michael. :D
 
Hi Michael
Da hat dein Installateur recht.Die Einläufe würde ich auch in 110 er machen und wenn nötig erst am Schluß reduzieren.Beim Teichbau darauf achten,das die Teichecken abgerundet werden.Dort kann sich sonst Gammel ablagern.
 
Oben