Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Red X Matten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 507305" data-attributes="member: 5099"><p>hallo thomas und holger,</p><p></p><p>jein. es wird schon reichen, das wenn der filter mit ausreichend sauerstoff versorgt wird und die filterausläufe unterwasser liegen, das man dann den teich selber nicht mit zu belüften brauch. aber auch hier ist jeder teich anders und muss individuell angepasst werden.</p><p></p><p>anders sehe ich es bei ausläufen über wasser. klar wird das wasser durch den kontakt mit luft auch mit sauerstoff angereichert, aber dieser anteil wird nicht reichen, um die koi vernünftig mit sauerstoff zu versorgen.</p><p></p><p>bei den ausläufen unter wasser bleibt der sauerstoff sozusagen im wasserkreislauf drin, ohne kontakt mit der luft zu haben.</p><p></p><p>viele denken ja, ach ich habe ja einen wasserfall, der plätschert so schön, das wird schon reichen. aber das ist ebend nicht der fall.</p><p></p><p>gerade wenn dann noch überbesatz herrscht, man behandeln muss oder sonstige zusätze ins wasser gibt, wird sich der effekt immer mehr verstärken.</p><p></p><p>... oder schaut man bei den züchtern in die becken. da wird geblubbert was das zeug hält! klar, viel fisch, aber das prinzip macht's.</p><p></p><p>grundsätzlich hilft es auch schon viel, wenn man seine koi kennt und sie beobachtet. das verhalten verrät schon viel, wenn ihnen etwas nicht so recht passt.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 507305, member: 5099"] hallo thomas und holger, jein. es wird schon reichen, das wenn der filter mit ausreichend sauerstoff versorgt wird und die filterausläufe unterwasser liegen, das man dann den teich selber nicht mit zu belüften brauch. aber auch hier ist jeder teich anders und muss individuell angepasst werden. anders sehe ich es bei ausläufen über wasser. klar wird das wasser durch den kontakt mit luft auch mit sauerstoff angereichert, aber dieser anteil wird nicht reichen, um die koi vernünftig mit sauerstoff zu versorgen. bei den ausläufen unter wasser bleibt der sauerstoff sozusagen im wasserkreislauf drin, ohne kontakt mit der luft zu haben. viele denken ja, ach ich habe ja einen wasserfall, der plätschert so schön, das wird schon reichen. aber das ist ebend nicht der fall. gerade wenn dann noch überbesatz herrscht, man behandeln muss oder sonstige zusätze ins wasser gibt, wird sich der effekt immer mehr verstärken. ... oder schaut man bei den züchtern in die becken. da wird geblubbert was das zeug hält! klar, viel fisch, aber das prinzip macht's. grundsätzlich hilft es auch schon viel, wenn man seine koi kennt und sie beobachtet. das verhalten verrät schon viel, wenn ihnen etwas nicht so recht passt. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Red X Matten
Oben