Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Regelbare Pumpen am Markt...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus Jansen" data-source="post: 488221" data-attributes="member: 8250"><p>Hallo Chris....</p><p></p><p>wenn Du noch etwas Zeit hast, dann würde ich dir dieses Teil empfehlen ....</p><p><a href="http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1000357_zpsaf8b5729.jpg.html" target="_blank"><img src="http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1000357_zpsaf8b5729.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>11.000 Liter Flow bei nur 50 Watt .....</p><p></p><p><a href="http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1000355_zps8f2f2da3.jpg.html" target="_blank"><img src="http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1000355_zps8f2f2da3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>RD 3 Speedy, 230 Watt max. Leistung, 19.000 Liter Flow bei 1 Meter Höhe, 22.000 Liter Flow nominal (am Pumpenausgang) Max. Steighöhe jetzt bei 8 Meter, ansaug 63mm, druckseitig 50mm, Brushless DC- SineWave Motor, externe Lager-Statorraumspülung, Statorraum komplett aus Titan, geschrumpfte Gleitlager ohne jegliche O-Ring Fixierung der Lager. Massiver PVC-Pumpenkopf CNC-gedreht und gefräst mit VDL-DIN-Verschraubungen. Förderleistung regelbar in 2 Watt Schritten, externer 10 Volt Regeleingang, Betriebsstundenzähler integriert, ausbaufähig mit Webserver und Bluetooth-Netzwerkfähigkeit (optional) Trockenlaufschutz, Tempomat, LCD-Display ( auf dem Bild noch mit LED-Anzeige) und noch vieles mehr.</p><p>100 % Made in Germany. Salzwasserfest. Extrem geräuscharmer Lauf, auch bei externer Nutzung. Seit 1,5 Jahren ist dieses Teil bei uns im Dauerlauf und Erprobungsphase. Daher sind Kinderkrankheiten nahezu auszuschließen. Die Serienfertigung wurde im Mai 2014 gestartet.</p><p></p><p>Das dürfte die erste wirkliche Alternative zu den BlueEcos sein und kosten 995.- Euro, ergo um die 100.- Euro mehr für deutsche Qualitätsarbeit.</p><p></p><p>Erhältlich bei unseren Fachhändlern ab August/September 2014</p><p></p><p>Grüße .. Klaus Jansen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus Jansen, post: 488221, member: 8250"] Hallo Chris.... wenn Du noch etwas Zeit hast, dann würde ich dir dieses Teil empfehlen .... [url=http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1000357_zpsaf8b5729.jpg.html][img]http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1000357_zpsaf8b5729.jpg[/img][/url] 11.000 Liter Flow bei nur 50 Watt ..... [url=http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1000355_zps8f2f2da3.jpg.html][img]http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1000355_zps8f2f2da3.jpg[/img][/url] RD 3 Speedy, 230 Watt max. Leistung, 19.000 Liter Flow bei 1 Meter Höhe, 22.000 Liter Flow nominal (am Pumpenausgang) Max. Steighöhe jetzt bei 8 Meter, ansaug 63mm, druckseitig 50mm, Brushless DC- SineWave Motor, externe Lager-Statorraumspülung, Statorraum komplett aus Titan, geschrumpfte Gleitlager ohne jegliche O-Ring Fixierung der Lager. Massiver PVC-Pumpenkopf CNC-gedreht und gefräst mit VDL-DIN-Verschraubungen. Förderleistung regelbar in 2 Watt Schritten, externer 10 Volt Regeleingang, Betriebsstundenzähler integriert, ausbaufähig mit Webserver und Bluetooth-Netzwerkfähigkeit (optional) Trockenlaufschutz, Tempomat, LCD-Display ( auf dem Bild noch mit LED-Anzeige) und noch vieles mehr. 100 % Made in Germany. Salzwasserfest. Extrem geräuscharmer Lauf, auch bei externer Nutzung. Seit 1,5 Jahren ist dieses Teil bei uns im Dauerlauf und Erprobungsphase. Daher sind Kinderkrankheiten nahezu auszuschließen. Die Serienfertigung wurde im Mai 2014 gestartet. Das dürfte die erste wirkliche Alternative zu den BlueEcos sein und kosten 995.- Euro, ergo um die 100.- Euro mehr für deutsche Qualitätsarbeit. Erhältlich bei unseren Fachhändlern ab August/September 2014 Grüße .. Klaus Jansen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Regelbare Pumpen am Markt...
Oben