Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Regelbare Teich Pumpe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="keule07" data-source="post: 677563" data-attributes="member: 6993"><p>Für einen richtigen Filterumbau ist ebenfalls meine Empfehlung den Filter auf Schwerkraft zusetzen, BA sowie SK einzeln mit DN110 in den Filter einbinden und die Filterkammern größer als die vorhandenen Regenfässer zu gestalten. Damit bekommst Du mehr Flow an den BA sowie SK und ermöglicht Dir den Einsatz zweier z.B. energiesparender Pumpen (wie hier auch schon angepriesen) um auch die Betriebssicherheit des Filters zu gewährleisten (Backup).</p><p></p><p>Ob es jetzt unbedingt ein Trommelfilter sein muss oder, wie ich ihn auch habe, einen Bürstenfilter wird ist Deinem Budget und Möglichkeiten überlassen. Aber auch ein ordentlich gebauter Bürstenfilter funktioniert super und ist, wenn richtig gebaut, in Wartung und Reinigung überschaubar. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="keule07, post: 677563, member: 6993"] Für einen richtigen Filterumbau ist ebenfalls meine Empfehlung den Filter auf Schwerkraft zusetzen, BA sowie SK einzeln mit DN110 in den Filter einbinden und die Filterkammern größer als die vorhandenen Regenfässer zu gestalten. Damit bekommst Du mehr Flow an den BA sowie SK und ermöglicht Dir den Einsatz zweier z.B. energiesparender Pumpen (wie hier auch schon angepriesen) um auch die Betriebssicherheit des Filters zu gewährleisten (Backup). Ob es jetzt unbedingt ein Trommelfilter sein muss oder, wie ich ihn auch habe, einen Bürstenfilter wird ist Deinem Budget und Möglichkeiten überlassen. Aber auch ein ordentlich gebauter Bürstenfilter funktioniert super und ist, wenn richtig gebaut, in Wartung und Reinigung überschaubar. ;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Regelbare Teich Pumpe
Oben