Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Regentonne als Filter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lil" data-source="post: 205527" data-attributes="member: 3035"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich bräuchte ein paar Tipps von euch, weil ich mich bei diesem Thema nicht sonderlich gut auskenne:</p><p>Ich möchte gerne aus einer Regentonne (fasst glaube ich 220 Liter) einen Filter machen. Bisher hatte ich einen Dreikammerfilter, den ich selbst befüllt hatte. (Bitte lacht euch nicht schlapp bei meinem Versuch die Filtermaterialien zu beschreiben, da kenne ich mich echt nicht gut aus) In der ersten Kammer hatte ich oben drauf ein paar Bürsten und unten drunter Plastikwaben zur beruhigung des Wassers. Im zweiten Teil hatte ich dieses Filtergestein in Säcken und eine blaue Matte und im dritten auch nochmal Filtergestein und ganz unten vor dem Ausgang diese teuren Röllchen. </p><p>Da es für die Pumpe (10m3/h) aber echt schwierig war das Wasser da durch zu pumpen und am Ende nur noch ca. 2,5m3/h durchkamen möchte ich nun gerne eine Regentonne nutzen die ich noch habe. Ich dachte Tonne einfach füllen, Pumpenschlauch oben rein und gut ist. Das Wasser das unten raus kommt möchte ich noch durch nen Pflanzenfilter laufen lassen.</p><p></p><p>So, nun habe ich aber echt keine Ahnung ob das ne gute Idee ist und mit was ich die Tonne füllen könnte. Es sollte auch wenn möglich nicht so teuer sein. </p><p></p><p>Könnt ihr mir da helfen?</p><p></p><p>Vielen Dank schon mal</p><p></p><p>Lil</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lil, post: 205527, member: 3035"] Hallo, ich bräuchte ein paar Tipps von euch, weil ich mich bei diesem Thema nicht sonderlich gut auskenne: Ich möchte gerne aus einer Regentonne (fasst glaube ich 220 Liter) einen Filter machen. Bisher hatte ich einen Dreikammerfilter, den ich selbst befüllt hatte. (Bitte lacht euch nicht schlapp bei meinem Versuch die Filtermaterialien zu beschreiben, da kenne ich mich echt nicht gut aus) In der ersten Kammer hatte ich oben drauf ein paar Bürsten und unten drunter Plastikwaben zur beruhigung des Wassers. Im zweiten Teil hatte ich dieses Filtergestein in Säcken und eine blaue Matte und im dritten auch nochmal Filtergestein und ganz unten vor dem Ausgang diese teuren Röllchen. Da es für die Pumpe (10m3/h) aber echt schwierig war das Wasser da durch zu pumpen und am Ende nur noch ca. 2,5m3/h durchkamen möchte ich nun gerne eine Regentonne nutzen die ich noch habe. Ich dachte Tonne einfach füllen, Pumpenschlauch oben rein und gut ist. Das Wasser das unten raus kommt möchte ich noch durch nen Pflanzenfilter laufen lassen. So, nun habe ich aber echt keine Ahnung ob das ne gute Idee ist und mit was ich die Tonne füllen könnte. Es sollte auch wenn möglich nicht so teuer sein. Könnt ihr mir da helfen? Vielen Dank schon mal Lil [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Regentonne als Filter?
Oben