Regenwürmer

es spricht nichts dagegen, wenn du es nur mal als snack nimmst und nicht als hauptfutter verwendest.

wann immer ich einen regenwurm finde im garten, lernt der bei mir sofort schwimmen. kommt aber nicht weit :lol:
 
hey,

naja, unsere kleinen tosai beißen sich an so einen wurm ganz schön den gaumen ab bzw. sie übernehmen sich ein bisschen. :wink: da schwimmen sie dann durch den ganzen teich und der halbe wurm schaut noch aus dem maul. :lol:

die großen machen natürlich kurzen prozess. 8) wird aufgesaugt wie ne spaghetti und weg ist er. :wink:

ansonsten hat mirco schon alles richtig geschrieben.

mfg andi
 
bei mir lernt alles schwimmen was nicht schnell weg kriecht :oops:

Regenwürmer, kleinere Nacktschnecken oder fette Raupen (nur die welche mein Gemüse fressen ^^) und die Koi freuen sich drüber.
Hin und wieder sameln sie das Ungeziefer auch von der Ufermatte und schmatzen dabei genüßlich :lol:


lg Konny
 
konny schrieb:
bei mir lernt alles schwimmen was nicht schnell weg kriecht :oops:

Regenwürmer, kleinere Nacktschnecken oder fette Raupen (nur die welche mein Gemüse fressen ^^) und die Koi freuen sich drüber.
Hin und wieder sameln sie das Ungeziefer auch von der Ufermatte und schmatzen dabei genüßlich :lol:
Nacktschnecken ist auch eine Delikatesse für meine Schildis :D
 
Zophobas werden auch gerne angenommen.

Eigentlich schmeiße ich alles, was vom angeln überbleibt, rein.

Nur den Karpfenteig füttere ich in geringen Portionen.
 
Hallo,
Regenwürmer sind für meine auch eine Delikatesse. Schnecken, nur die mit Haus (Schnirkelschnecke) keine Nacktschnecken, keine Raupen; da machen sie lange Barteln.
Ciao, Mario.
 
Hallo,

Bienenmaden gehen bei mir auch ganz gut wech. Hat aber ein bischen gedauer bis sie die Maden als snack anerkannt haben.

Jetzt brodelt das Wasser.:lol: :lol: :lol:


Gruss Micha
 

Anhänge

  • bienenmaden.jpg
    bienenmaden.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 386
Oben