Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Regenwassernutzung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 610956" data-attributes="member: 12649"><p>Da ich der Anstifter bin und es draußen gerade weiter heftig regnet und in meine Teiche fließt, folgendes ohne jetzt getroffene Aussagen zu bewerten.</p><p>Regenwasser gehört nun mal zum natürlichen, biologischen Kreislauf und gelangt ob nun übers Erdreich zu Grundwasser und Brunnen oder oberflächlich in Flüsse, Teiche und Seen.</p><p>Etwas Sorgfalt bei der Nutzung ist schon sinnvoll.</p><p>Will da aber nicht großartig drauf eingehen, weil ich Wissen "um die Gefahren" voraussetze (z.b. verschmutzte Dächer, Dachrinnen aus Kupfer etc.).</p><p>Mancher schlägt die Hände über n Kopf zusammen weil er seinen Teich nicht mit Bakterien, Pilzen und Keimen "überfluten" will und dies seinen teuren und empfindlichen Koi nicht "zumuten" kann oder sie es nicht gewöhnt sind und Probleme machen würden.</p><p>Gründe dafür wurden auch schon durchgesprochen.</p><p>Andere haben überhaupt keine Probleme bei sinnvoller Anwendung und nutzen diese Möglichkeit seit Jahren.</p><p>Eine Frage von funktionierender Biologie im Teich, biologisches Gleichgewicht, Größe und "Vielfalt" im Teich spielen da eine Rolle, selbst Algen und deren Bekämpfung.</p><p>Das alles macht den Unterschied, Wissen und Erfahrung ........</p><p>Ich leite Regenwasser wenn dann frisch ein <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 610956, member: 12649"] Da ich der Anstifter bin und es draußen gerade weiter heftig regnet und in meine Teiche fließt, folgendes ohne jetzt getroffene Aussagen zu bewerten. Regenwasser gehört nun mal zum natürlichen, biologischen Kreislauf und gelangt ob nun übers Erdreich zu Grundwasser und Brunnen oder oberflächlich in Flüsse, Teiche und Seen. Etwas Sorgfalt bei der Nutzung ist schon sinnvoll. Will da aber nicht großartig drauf eingehen, weil ich Wissen "um die Gefahren" voraussetze (z.b. verschmutzte Dächer, Dachrinnen aus Kupfer etc.). Mancher schlägt die Hände über n Kopf zusammen weil er seinen Teich nicht mit Bakterien, Pilzen und Keimen "überfluten" will und dies seinen teuren und empfindlichen Koi nicht "zumuten" kann oder sie es nicht gewöhnt sind und Probleme machen würden. Gründe dafür wurden auch schon durchgesprochen. Andere haben überhaupt keine Probleme bei sinnvoller Anwendung und nutzen diese Möglichkeit seit Jahren. Eine Frage von funktionierender Biologie im Teich, biologisches Gleichgewicht, Größe und "Vielfalt" im Teich spielen da eine Rolle, selbst Algen und deren Bekämpfung. Das alles macht den Unterschied, Wissen und Erfahrung ........ Ich leite Regenwasser wenn dann frisch ein ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Regenwassernutzung
Oben