Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Regenwassernutzung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 610972" data-attributes="member: 9373"><p>Wissen erfährt man in der Regel über Hören , Sagen und auch Lesen , Niemanden ist das angeboren auch wenn Manche es so rüberkommen lassen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Mir ging es in der Antwort deiner Aussage um deinen Brunnen , denn der ist zur Förderung von Grund oder Schichtwasser gedacht , jeder Liter Regenwasser bringt " Dreck " mit ein und versifft dir deinen Brunnen . Nun kannst du sicher über Jahre so verfahren und nix feststellen , da der Brunnen auf einer guten Ader steht oder irgendwann merken das die Förderleistung permanent abnimmt ( mir passiert ) Also musst ich die Sohle säubern um wieder voll Zulauf zu bekommen . War nicht soo toll da unser hier 9 m tief ist und Faulschlamm und sogar tote Vögel drin schwammen . Um mehr ging es mir nicht und persönlich habe ich alles Regenwasser jetzt auf Sisterne gelegt . Nutze das Wasser natürlich auch , lasse jetzt aber jährlich ne Reinigungsfirma kommen die das macht , dauert 15 min und kostet mir nen Lächeln und 100 Euro <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 610972, member: 9373"] Wissen erfährt man in der Regel über Hören , Sagen und auch Lesen , Niemanden ist das angeboren auch wenn Manche es so rüberkommen lassen ;) Mir ging es in der Antwort deiner Aussage um deinen Brunnen , denn der ist zur Förderung von Grund oder Schichtwasser gedacht , jeder Liter Regenwasser bringt " Dreck " mit ein und versifft dir deinen Brunnen . Nun kannst du sicher über Jahre so verfahren und nix feststellen , da der Brunnen auf einer guten Ader steht oder irgendwann merken das die Förderleistung permanent abnimmt ( mir passiert ) Also musst ich die Sohle säubern um wieder voll Zulauf zu bekommen . War nicht soo toll da unser hier 9 m tief ist und Faulschlamm und sogar tote Vögel drin schwammen . Um mehr ging es mir nicht und persönlich habe ich alles Regenwasser jetzt auf Sisterne gelegt . Nutze das Wasser natürlich auch , lasse jetzt aber jährlich ne Reinigungsfirma kommen die das macht , dauert 15 min und kostet mir nen Lächeln und 100 Euro ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Regenwassernutzung
Oben