Reiher ALARM!!!

mac_koi

Mitglied
Mist, heut abend in der Dämmerung ist ein Reiher auf dem Sichtschutzzaun direkt neben dem Teich gelandet. Mir ist fast das Schnitzel im Hals stecken geblieben. Schlafen werd ich heut nacht nicht...

Ich hab 6 Jahre lange direkt an der Saar, Naturschutzgebiet gewohnt und hatte die Reiher immer nur von weitem gesehen.

Jetzt wohn ich in Brandenburg, südlich von Berlin, nähe Flughafen Schönefeld in einer Reihenhaussiedlung. Und der Reiher hat meinen Teich entdeckt.

Schöne Sch...

Die meisten Fischis sind zwischen 36 und knapp 60 cm... die wird er höchstens verletzen aber nicht mehr abtransportieren. Oder doch?

Zwei kleine hab ich noch drin. Ca. 10-15 cm. Die sind aber noch recht scheu und selten an der Oberfläche zu finden.

Der Teich ist Steilwandig gebaut und an der flachsten Stelle ca. 50 cm tief. das is aber nur ne kleine Stufe für ne Seerose. Sonst noch ne Stufe bei 75 cm. Dann gehts runter auf 1,80 m.

Alle Naturschützer und Ordnungshüter jetzt bitte weglesen: Habe keine Schusswaffen im Haus. Wie kann ich mich/meine Fische verteidigen????
 
mac_koi schrieb:
Jetzt wohn ich in Brandenburg, südlich von Berlin, nähe Flughafen Schönefeld in einer Reihenhaussiedlung.

du meinst wohl Reiherhaussiedlung 8)

über Abwehr und militante User steht hier schon einiges :wink:





___________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
du meinst wohl Reiherhaussiedlung 8)

Das war auch mein erster Gedanke.


So langsam werden diese Viecher echt zur Plage, ich habe sogar schon kurzzeitig über einen Ganter nachgedacht, aber dann kam eine Stimme (Kerstin), die dieses Vorhaben sofort abgewürgt hat.
 
Hallo Marc,

ja genau darum kommt der Reiher wohl zu Dir weil weit und breit kein Naturteich ist.....
Und ausserdem kann man ja im Koiteich die Fische viel besser sehen.
Ich würde Dir raten den Teich mit nem Netz abzudecken, aber mind. 50 cm über der Wasseroberfläche.
Bei uns ist der graue Geselle auch ständig, darum blieb uns nichts anderes übrig.
Wir haben Zeltstangen genommen und alles mit Kabelbändern fixiert.
Schön ist anders, aber was solls. :roll: :roll:

Schau mal, hier ein Bild.

VG Claudia
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 276
hmmm, hab den Reiher nach meinem Posting nicht mehr gesehen. Waren ihim die Fische zu groß? Oder hat er sich nur seinen Speiseplan für den Winter gemerkt?

Hat jemand Erfahrung damit? Also ich mein einmal Reiher gesehen und dann nicht mehr? Oder lauert er nur im Hintergrund?

:? :?:
 
Das Du ihn nicht siehst heißt nicht das er nicht da ist.

Ich habe "meinen" Reiher auch noch nie gesehen, aber mein Nachbar der zwischen 4.00Uhr und 5.00Uhr zur Arbeit fährt, hat mir berichtet das der Reiher dann bei mir aus dem Garten abhaut---also pünktlich bevor mein Wecker klingelt. :evil:

Ich habe dann nachts die Hunde in den Garten gelassen und einfach ruhig weitergeschlafen.

Aber das geht leider nur im Sommer.
 
Hab so etwas irgendwo schon einmal gelesen, kann es aber in der Such-Funktion nicht mehr finden...

Unmittelbar nach der Teichbau-Aktion haben wir uns den Reiherschreck für 64 € inkl Versand bestellt...

Ganz am Anfang, ohne Reiherschreck, fehlte uns unser großer weißer Schleierschwanz, ca 25 cm, zwei Tage später sah ich morgens gegen 06.40 Uhr den Graureiher am Teich stehen...hab den Hund rausgeschickt.. :wink:

Nun ward er mit diesem Teil nie wiedr gesehen...ob´s am Hund lag, oder wirklich an der Spritzfunktion...keine Ahnung, aber uns hilft er ungemein...

[/img]
 
Weidezaun

Hallo,
ich habe fast alles schon probiert auch einen Reiherschutz, nichts hat geholfen bis auf einen Weidezaun den ich mir besorgt und dann dünnes Weidezaundraht um den Teich gespannt habe. Muss sagen toll nicht nur das der Reiher nicht mehr kommt, sonder die Katzen auch nicht mehr. Das ganze hat mich gerade mal 100 € gekostet.
 
jahaa, so ein reiherschreck ist ne feine sache, vor allem, wenn man besuch hat und die einen blick in den teich werfen wollen :lol:
könnte mich wegschmeissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo ich habe auch ein Problem mit dem Reiher :shock:
ich konnte ihn jetzt schon 2 mal beobachten wie er mein teich klar machen wollte !!
heute früh um 6 war er wieder auf dem kirschbaum gegen über
zum glück habe ich gerade den skimmer gereinigt und die kinder eee kois
gefüttert :D
ich habe je einen Plastik Reiher aufgestellt als schreck,
den stelle ich fast täglich woanderst hin
jetzt interesiert mich ob das vieleicht irgendwann nix mehr bringt und der echte reier irgendwann landet und meine Kois abgrast :cry: ?
wie sind die Erfahrungen hier mit Plastik Reier ?
 
Hy,

Plastik Reiher klappt nicht, Zaun wäre ´ne Alternative, Seilschnüre oder ein Netz oder frage bei User SenjorKoi15 nach, der hat sein Problem mit Stacheldraht und "Starkstrom" :?: :idea: gelöst.

P.s. Bitte keinen Starkstrom verwenden, fragen Sie dazu bitte erst Ihren Irrenarzt, Elektriker oder auch Stromlieferant! 8) :lol:
 
Bei uns funzen Angelschnüre ganz gut. Einfach Pflöcke rund um den Teich einsetzen und in 3 verschiedenen Höhen Angelschnüre spannen. So wie ich das verstanden habe, landet der Reiher auf dem Land und "geht" dann ins Wasser. Wenn er wohl Wiederstand spürt, bleibt er stehen. Ich glaube, so war es. Seitdem wir Angelschnüre benutzen, hatten wir keine Verluste mehr zu beklagen und die Reiher suchen sich andere Teiche...
 
Oben