Reiher...heute Abend 19.00 Uhr aus ARTE

lauser227

Mitglied
Hi zusammen,

hab grad im Programmheft gesehen, dass heute um 19.oo Uhr auf ARTE ein Film kommt mit dem Titel: "Die Reiher von Amsterdam".
Laut Info im Heft ein Film über...na Reiher...grins. Und das sie bei der Futtersuche sehr kraetiv sind, sie bedienen sich nicht nur auf Märkten, sonder gerne auch in Teichen (wer kennt das nicht?).
Vielleicht lernen wir noch irgendwas interessantes darüber, wie wir ihn vom Teich fernhalten, wer weiß.
Ich werds mal anglotzen.

Gruß lauser
 
"Die Reiher von Amsterdam" auf Arte war ein reiner Horror-Bericht. Die verrückten Holländer füttern die Viecher auch noch.
Ein einziger Teichbesitzer kam zu Wort der natürlich der Buhmann war. Der Mann hat 200 Goldfische und 20 Koi nur durch Reiher verloren.
Schon ganz schön bitter.

Zitat von diesem Tierschutz-Zausel: Wer war denn zuerst da ? Der Gartenteich oder der Reiher....

Also ich bin auch Tierfreund aber irgendwo ist mal schluss. Früher waren Reiher noch Tiere die man recht selten sah und wenn war es ein imposanter Anblick. Heute haben wir Populationen von riesigen Ausmaßen. Die Viecher fressen alles und wenn die dann auch noch angefüttert werden...
 
Da hast du recht!
Ich fands auch schrecklich, obwohl ich auch ein Tierfreund bin (sonst wären wir ja alle nicht hier im Forum).
Seit ich einen Plastikreiher aufgestellt habe, fehlt kein Fisch mehr.
Ich hoffe das hilft weiterhin.
 
Schade, ich habe es verpasst :(

Es ist einfach so, dass es immer weniger geeignete Biotope für Reiher gibt!
Sie finden wohl nicht mehr so viel Futterfisch und dann gehen sie zu dem Menschen, wenn der dann auch noch lieb zu den Tieren ist... das ist ärger im voraus!

Beispielsweise: Tauben in der Stadt, es gäbe nicht solche erheblichen Probleme, wenn sie nicht immer wieder Futter finden und noch dick und fett gefüttert werden, vom Menschen!

Solange der Fischreiher sich immer dick und fett fressen kann und lebt wie im Schlaraffenland gibts immer Probleme!

Hat der Reiher eigentlich einen natürlichen Feind außer dem Menschen?



MFG Kai
 
Das Reiher nicht kommen wenn ein anderer Reiher am Teich ist, ist ein Irrglaube.

Die Realität sieht so aus:
Ohhh, da steht schon der Kollege, da gibts Futter. :wink:

Das es zuwenig "natürliche" Nahrungsquellen für den Reiher gibt ist Blödsinn.
Ich muß mir nur anschauen was alleine bei uns in der Gegend in den letzten 10-15 Jahren als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde und wie fischreich diese Gewässer sind.

Der Koiteich ist für den Reiher nur einfacher zu befischen, da gibt es viel mehr Tiere pro Liter als in der Natur und klar ist das Wasser auch noch.

Das ist ähnlich wie mit dem "Angler" der zum Forellenhof geht um dort zu angeln. :wink:
 
Das stimmt schon, in dem Film über die Reiher hat man gesehen, dass immer 1 Reiher in einem bestimmten Gebiet auf Futter wartet. Und der hat dann blöd aus der Wäsche geguckt, wenn plötzlich ein zweiter Reiher aufgetaucht is, der ihm den Platz streitig gemacht hat.
Aber seit meine Plastikschönheit am Teich steht, kam er nicht wieder.
Aber wir haben 1km entfernt ein Naturschutzgebiet und einen kleinen Fluß. Dort sieht man immer mehr von den Dingern.

Ich bin wirklich n Tierfreund, wir haben einen Podenco und einen Hamster, aber den der Reiher nochmal auftaucht - gibts haue!!!
 
habe zum glück kein reiher am teich, aber wenn ich einen hätte, hätte ich auch keine probleme dem mit em lufzgewehr ihm eine zu geben da kenn ich nix... tierschutz hin oder her reiher gibts genug
 
koi-ebernburg schrieb:
habe zum glück kein reiher am teich, aber wenn ich einen hätte, hätte ich auch keine probleme dem mit em lufzgewehr ihm eine zu geben da kenn ich nix... tierschutz hin oder her reiher gibts genug

Hallo,

na wenn Du ihn triffst???
Ist ja auch nicht so einfach.
Ich weiss nicht abschießen find ich auch nicht richtig!

VG Claudia
 
Oben