Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Reinigen der Filterbürsten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 597602"><p>Schau nicht auf die Kennlinie, die der Hersteller sich so zusammenrechnet. Liter es einfach aus. Also einfach mal kucken, was da in der Minute so gefördert wird und auf die Stunde hochrechnen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. </p><p></p><p>Wenn du alle Fische raus schmeißt, sinkt mittelfristig der Nährstoffgehalt im Wasser und die Algen teilen sich nicht mehr so schnell. Dann ein paar Nasen, Gründlinge und Moderlieschen rein und du wirst klareres Wasser bekommen. </p><p></p><p>Wenn du weiter Fische haben willst, die du Füttern musst, dann musst du was am Set-up ändern vermute ich. </p><p></p><p>Wenn es nur um die Schwebealgen geht, dann installiere eine Rohrpumpe oder Luftheber im Teich, bau die Tauch-UVC in den Auslauf und dann schieben die Schwebealgen 1-2 mal die Stunde am Todesstern vorbei. Nach einiger Zeit hast du klares Wasser. Fertig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 597602"] Schau nicht auf die Kennlinie, die der Hersteller sich so zusammenrechnet. Liter es einfach aus. Also einfach mal kucken, was da in der Minute so gefördert wird und auf die Stunde hochrechnen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Wenn du alle Fische raus schmeißt, sinkt mittelfristig der Nährstoffgehalt im Wasser und die Algen teilen sich nicht mehr so schnell. Dann ein paar Nasen, Gründlinge und Moderlieschen rein und du wirst klareres Wasser bekommen. Wenn du weiter Fische haben willst, die du Füttern musst, dann musst du was am Set-up ändern vermute ich. Wenn es nur um die Schwebealgen geht, dann installiere eine Rohrpumpe oder Luftheber im Teich, bau die Tauch-UVC in den Auslauf und dann schieben die Schwebealgen 1-2 mal die Stunde am Todesstern vorbei. Nach einiger Zeit hast du klares Wasser. Fertig. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Reinigen der Filterbürsten
Oben