Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Reinigung des Filters im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 123005" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Illhardt !</p><p></p><p>Natürlich reinigst Du Ihn weiter.</p><p>Da wenn Du den Teich nicht beheitzt, die Wassertemperatur im niedrigen Bereich liegt, und sich dadurch auch die Biologie verlangsamt, kannst Du die Spühlintervalle verzögern. ( Also die Zeit bis zur nächsten Spühlung verlängern. )</p><p>Außerdem kannst Du so ganz bequem Deinen Wasserwechsel auch im Winter durchführen.</p><p></p><p>Um die Bakkis im Turbuli braust Du Dir keine Sorgen machen! Die sitzen in einer so stark geschützten Oberfläche , da passiert Denen beim Spühlen nix.</p><p></p><p>Achte nur auf die Temperatur Deines Spühlwassers. Die sollte nicht unter der Temperatur des Betriebswassers ( Teichwasser ) liegen.</p><p> :!: Aber normaler Weise, spühlt man ja auch mit Teichwasser ! :!: </p><p></p><p>Natürlich soll das Wasser zum Ergänzen auch nicht kälter sein.</p><p></p><p>Du kannst wenn Du willst, aber die Pumpe drosseln. Du mußt in dieser Jahreszeit nicht mit voller Power fahren.</p><p> :!: Dies gilt nur , wenn Du nicht die Temperatur im Teich hochheitzt . ( Also keine 16,18 oder mehr Grad ) :!: </p><p></p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p></p><p> Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 123005, member: 2984"] Hallo Illhardt ! Natürlich reinigst Du Ihn weiter. Da wenn Du den Teich nicht beheitzt, die Wassertemperatur im niedrigen Bereich liegt, und sich dadurch auch die Biologie verlangsamt, kannst Du die Spühlintervalle verzögern. ( Also die Zeit bis zur nächsten Spühlung verlängern. ) Außerdem kannst Du so ganz bequem Deinen Wasserwechsel auch im Winter durchführen. Um die Bakkis im Turbuli braust Du Dir keine Sorgen machen! Die sitzen in einer so stark geschützten Oberfläche , da passiert Denen beim Spühlen nix. Achte nur auf die Temperatur Deines Spühlwassers. Die sollte nicht unter der Temperatur des Betriebswassers ( Teichwasser ) liegen. :!: Aber normaler Weise, spühlt man ja auch mit Teichwasser ! :!: Natürlich soll das Wasser zum Ergänzen auch nicht kälter sein. Du kannst wenn Du willst, aber die Pumpe drosseln. Du mußt in dieser Jahreszeit nicht mit voller Power fahren. :!: Dies gilt nur , wenn Du nicht die Temperatur im Teich hochheitzt . ( Also keine 16,18 oder mehr Grad ) :!: Mit freundlichen Grüßen Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Reinigung des Filters im Winter
Oben