Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Reparaturmöglichkeit im Schadensfall von Pumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="NoCo" data-source="post: 417008" data-attributes="member: 3711"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich Danke euch für eure schnelle Bereitschaft mir hierbei unter die Arme zu Greifen.</p><p>Also von meiner Fragestellung her, würden alle Pumpen infrage kommen, wobei ich bei der Antwort von Andre zu den Blue nicht ganz Verstehe ob man bei Bedarf so ans Innenleben heran kommt.</p><p>Andre geht aber auch von falschen Voraussetzungen aus, die Motoren die wir von Seiten meines Arbeitgebers dort Überholen und Instandsetzen lassen, sind ein vielfaches dieser Teich-pumpen Wert, sind z.B. Motoren für Sägen (RSA oder Kaltenbach) oder z.B. Profiliermaschinen (Dreistern)</p><p>Profilbiegeanlagen (Indumasch).</p><p> </p><p>Der Instandsetzer versteht sein Handwerk, ein von denen Überarbeiteter Motor sieht sogar optisch meistens besser als neu im original aus.</p><p>Daraus beruht ja meine Fragestellung.</p><p>Mir ist halt noch immer nicht klar, ob ich bei Bedarf eine solche Pumpe ohne weiteres dort Instandsetzen kann.</p><p></p><p>Da hören sich die Aussagen zu der RD4 und Linn bisher als stimmig zu meiner Fragestellung an, der „Hersteller“ der RD 4 sitzt der in Köln? Kann ich also bei Bedarf dort Ersatzteile bekommen?</p><p>Das wäre ein Standortvorteil, da Langenfeld nicht weit entfernt liegt.</p><p></p><p>Frage, gibt es einen Vergleich der Leistungsdaten, den einer von euch gemacht hat wo Ich/Wir sehen können wie sich die Pumpen im einzelnen geschlagen haben?</p><p></p><p>Zur Blue und der Flowfriend habe ich doch wohl von Andre schon mal was gesehen, aber zur RD4 habe ich noch nichts passendes gefunden (Suche bestimmt falsch).</p><p></p><p>@Andre,</p><p></p><p>habe ich nicht auf einem Bild deiner Innenhälterung eine RD4 gesehen?</p><p></p><p>In Köln hat doch ein User vom großen Lavair auf einen HighFil 100 umgerüstet, dort wollte man soweit ich mich Erinnere auch zu der Blue greifen, die gab es wohl zu diesem Zeitpunkt nicht mit 4 Flow Umbau und dann haben Sie Flowfriend verbaut.</p><p>Sollte einer der beteiligten diese Umbaus eventuell über Informationen verfügen, weshalb dort dann die RD 4 nicht zur Wahl stand bitte ich um Preisgabe dieser.</p><p>Wie gesagt, bin diesbezüglich völliger Laie, habe halt in nächster Zeit vor mir eine dieser Pumpen zu kaufen.</p><p></p><p>Dieter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NoCo, post: 417008, member: 3711"] Hallo zusammen, ich Danke euch für eure schnelle Bereitschaft mir hierbei unter die Arme zu Greifen. Also von meiner Fragestellung her, würden alle Pumpen infrage kommen, wobei ich bei der Antwort von Andre zu den Blue nicht ganz Verstehe ob man bei Bedarf so ans Innenleben heran kommt. Andre geht aber auch von falschen Voraussetzungen aus, die Motoren die wir von Seiten meines Arbeitgebers dort Überholen und Instandsetzen lassen, sind ein vielfaches dieser Teich-pumpen Wert, sind z.B. Motoren für Sägen (RSA oder Kaltenbach) oder z.B. Profiliermaschinen (Dreistern) Profilbiegeanlagen (Indumasch). Der Instandsetzer versteht sein Handwerk, ein von denen Überarbeiteter Motor sieht sogar optisch meistens besser als neu im original aus. Daraus beruht ja meine Fragestellung. Mir ist halt noch immer nicht klar, ob ich bei Bedarf eine solche Pumpe ohne weiteres dort Instandsetzen kann. Da hören sich die Aussagen zu der RD4 und Linn bisher als stimmig zu meiner Fragestellung an, der „Hersteller“ der RD 4 sitzt der in Köln? Kann ich also bei Bedarf dort Ersatzteile bekommen? Das wäre ein Standortvorteil, da Langenfeld nicht weit entfernt liegt. Frage, gibt es einen Vergleich der Leistungsdaten, den einer von euch gemacht hat wo Ich/Wir sehen können wie sich die Pumpen im einzelnen geschlagen haben? Zur Blue und der Flowfriend habe ich doch wohl von Andre schon mal was gesehen, aber zur RD4 habe ich noch nichts passendes gefunden (Suche bestimmt falsch). @Andre, habe ich nicht auf einem Bild deiner Innenhälterung eine RD4 gesehen? In Köln hat doch ein User vom großen Lavair auf einen HighFil 100 umgerüstet, dort wollte man soweit ich mich Erinnere auch zu der Blue greifen, die gab es wohl zu diesem Zeitpunkt nicht mit 4 Flow Umbau und dann haben Sie Flowfriend verbaut. Sollte einer der beteiligten diese Umbaus eventuell über Informationen verfügen, weshalb dort dann die RD 4 nicht zur Wahl stand bitte ich um Preisgabe dieser. Wie gesagt, bin diesbezüglich völliger Laie, habe halt in nächster Zeit vor mir eine dieser Pumpen zu kaufen. Dieter [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Reparaturmöglichkeit im Schadensfall von Pumpen
Oben