Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Restozon mit UVC vernichten ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 463814" data-attributes="member: 2853"><p>Danke Alex <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Also 3,5 Sekunden. Kannst du jetzt was berechnen Klaus?</p><p></p><p>Wenn Holgi denn endlich weniger arbeiten würde, dann könnte mann schön über Ozon in Verbindung mit UVC "talken" :lol: </p><p></p><p>Was mir kurz einfällt. Gelesen habe ich von Holger glaube ich, die Oxidation findet sehr schnell statt, auf den ersten paar Metern. Bei mir kommen im Keller je nach Einstellung des FU z.B. 4 m³ Wasser an und teilen sich in 2 Stränge auf (Y-Stück). Ca. die Hälfte geht sofort in den Wärmetauscher und zurück in die 20 Meter lange Rückleitung, wo kurz vor dem Teich evetuell die UVC verbaut wird. </p><p>Die anderen 2m³ werden mit ca. 20 Gramm/m3 im Keller ozonisiert und gehen über 4 Mischer/Reaktoren auch in die 20 Meter lange Rückleitung.</p><p>Es kommt also noch im Keller ozonisiertes Wasser mit nicht ozonisiertem Wasser in der 50mm Leitung zusammen. Es stünden "neue" Reaktionspartner auf dem 20 Meter langen Weg zur UVC-Leuchte zur Verfügung.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 463814, member: 2853"] Danke Alex :) Also 3,5 Sekunden. Kannst du jetzt was berechnen Klaus? Wenn Holgi denn endlich weniger arbeiten würde, dann könnte mann schön über Ozon in Verbindung mit UVC "talken" :lol: Was mir kurz einfällt. Gelesen habe ich von Holger glaube ich, die Oxidation findet sehr schnell statt, auf den ersten paar Metern. Bei mir kommen im Keller je nach Einstellung des FU z.B. 4 m³ Wasser an und teilen sich in 2 Stränge auf (Y-Stück). Ca. die Hälfte geht sofort in den Wärmetauscher und zurück in die 20 Meter lange Rückleitung, wo kurz vor dem Teich evetuell die UVC verbaut wird. Die anderen 2m³ werden mit ca. 20 Gramm/m3 im Keller ozonisiert und gehen über 4 Mischer/Reaktoren auch in die 20 Meter lange Rückleitung. Es kommt also noch im Keller ozonisiertes Wasser mit nicht ozonisiertem Wasser in der 50mm Leitung zusammen. Es stünden "neue" Reaktionspartner auf dem 20 Meter langen Weg zur UVC-Leuchte zur Verfügung. Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Restozon mit UVC vernichten ?
Oben