Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Restozon mit UVC vernichten ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="748alex" data-source="post: 463949" data-attributes="member: 2124"><p>50 mJ/cm² haut das jetzt hin? Oder wie viel habe ich denn bei mir mJ/cm²?</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p><p>Hi, </p><p></p><p>haut meiner Meinung nach nicht hin.</p><p>50mJ/cm² sind 500Ws/m² </p><p></p><p>Um diesen Wert bis an die Wandung des 110er Rohres zu erhalten brauchst du nach meiner Rechnung in deinem Fall mindestens 25W reine UVC Leistung. </p><p>Da kommen dann noch Korrekturfaktoren drauf, die gegen ungünstige Wasserparameter absichern.</p><p>So das man wohl bei einer 110W UVC landen würde.</p><p></p><p>Ich hoffe ich hab mich auf die schnelle nicht verrechnet .</p><p></p><p>Aber wie du weiter vorne schon geschrieben hast, beziehen sich diese 50mJ/cm² auch nicht auf die Restozonvernichtung. </p><p></p><p>In dem anderen Link liegt man in der Tabelle bei 20°C und Ph 7,8 bei rund 1000J/m² was dann 1000Ws/m² entspricht.</p><p>Das heisst wenn man danach geht braucht man für Restozonvernichtung nochmal rund das doppelte.</p><p></p><p>Das verdeutlicht auch dieser Satz aus dem Link durch den man eigentlich gar nicht mehr Rechnen braucht :</p><p></p><p>Für die <strong>Trinkwasserdesinfektion</strong> legt der DVGW eine Auslegungsdosis von <strong>400J/m² </strong>zugrunde. Der <strong>Restozonabbau</strong> um 90% erfordert die<strong> 3,5fache Leistungsbemessung</strong>. </p><p></p><p>Dadurch wird eigentlich deutlich welch große Geschütze man zur Restozonvernichtung braucht.</p><p></p><p>Ich habe die Werte allerdings nicht hinterfragt und gehe mal davon aus das diese auch Richtig sind</p><p></p><p>MfG Alex</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="748alex, post: 463949, member: 2124"] 50 mJ/cm² haut das jetzt hin? Oder wie viel habe ich denn bei mir mJ/cm²? Viele Grüße Hans[/quote] Hi, haut meiner Meinung nach nicht hin. 50mJ/cm² sind 500Ws/m² Um diesen Wert bis an die Wandung des 110er Rohres zu erhalten brauchst du nach meiner Rechnung in deinem Fall mindestens 25W reine UVC Leistung. Da kommen dann noch Korrekturfaktoren drauf, die gegen ungünstige Wasserparameter absichern. So das man wohl bei einer 110W UVC landen würde. Ich hoffe ich hab mich auf die schnelle nicht verrechnet . Aber wie du weiter vorne schon geschrieben hast, beziehen sich diese 50mJ/cm² auch nicht auf die Restozonvernichtung. In dem anderen Link liegt man in der Tabelle bei 20°C und Ph 7,8 bei rund 1000J/m² was dann 1000Ws/m² entspricht. Das heisst wenn man danach geht braucht man für Restozonvernichtung nochmal rund das doppelte. Das verdeutlicht auch dieser Satz aus dem Link durch den man eigentlich gar nicht mehr Rechnen braucht : Für die [b]Trinkwasserdesinfektion[/b] legt der DVGW eine Auslegungsdosis von [b]400J/m² [/b]zugrunde. Der [b]Restozonabbau[/b] um 90% erfordert die[b] 3,5fache Leistungsbemessung[/b]. Dadurch wird eigentlich deutlich welch große Geschütze man zur Restozonvernichtung braucht. Ich habe die Werte allerdings nicht hinterfragt und gehe mal davon aus das diese auch Richtig sind MfG Alex [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Restozon mit UVC vernichten ?
Oben