Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Rezept zur Koihaltung ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="daisho" data-source="post: 504437" data-attributes="member: 7658"><p>Hallo Stephan,</p><p></p><p>Ich antworte mal in deinem "Stil", hier ein Rezept zur Karpfenhaltung</p><p>zu Weihnachten... :lol:</p><p></p><p></p><p>Karpfensuppe mit Dill und Crème fraîche</p><p></p><p>Bild für Druck ein-/ausblenden</p><p>Zutaten für 3 Portionen:</p><p>1 m.-großer Karpfen, ca 1,6 kg</p><p>1 Bund Suppengrün</p><p>1 Bund Dill</p><p>5 Lorbeerblätter</p><p>1 Becher Crème fraîche</p><p>1 Bund Petersilie</p><p>1 kg Kartoffel(n)</p><p>etwas Saucenbinder</p><p>2 Zwiebel(n)</p><p>5 EL Olivenöl</p><p></p><p>Zuerst filetiert man den Karpfen, und sichert das "gute" Fleisch. Ich habe ihn auch gehäutet. Mit einem scharfen Filetiermesser ist das ganz gut machbar.</p><p>Dann brät man den Kopf, Gräten, Flossen und Haut kurz mit den grob zerteilten Zwiebeln in etwas Olivenöl an. Jetzt wird es mit Wasser aufgefüllt, so dass alle Karpfenteile bedeckt sind. Das einfach zerteilte Suppengrün und die Lorbeerblätter werden zugegeben. Nun wird alles bei schwacher Hitze 45 min lang auf kleiner Flamme gekocht. Der grauweiße Schaum sollte immer abgeschöpft werden, dass der Fond klar bleibt. Dann wird der ganze Sud durch ein Sieb geschüttet, um den Fischfond zu erhalten.</p><p></p><p>Jetzt werden die Filetstücke (ganze Filets oder Stücke, wie man will) in die Suppe getan, und etwa zehn Minuten gegart, auf kleiner Flamme. Wer möchte, kann auch noch etwas von dem gekochten Gemüse zugeben. Ich habe die Möhren wieder reingetan und etwas Porree, weil es schmeckt und besser aussieht. Kurz bevor die Suppe fertig ist, verbessere ich die Konsistenz noch mit etwas Bindemittel. Aber vorsichtig, zu dick sollte sie auch nicht werden. Dann muss die Suppe von der Kochstelle genommen werden und man rührt einen vorher cremig gerührten Becher Crème fraîche unter. Saure Sahne klappt auch, aber wichtig ist, dass man es nicht mehr aufkocht, sonst flockt es. Nun noch ein Bund Dill zerhacken, unterrühren, Petersilie darüber geben.</p><p></p><p>Die Kartoffeln werden separat gekocht und dann dazu serviert.</p><p>Arbeitszeit: ca. 30 Min.</p><p>Koch-/Backzeit: ca. 1 Std.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="daisho, post: 504437, member: 7658"] Hallo Stephan, Ich antworte mal in deinem "Stil", hier ein Rezept zur Karpfenhaltung zu Weihnachten... :lol: Karpfensuppe mit Dill und Crème fraîche Bild für Druck ein-/ausblenden Zutaten für 3 Portionen: 1 m.-großer Karpfen, ca 1,6 kg 1 Bund Suppengrün 1 Bund Dill 5 Lorbeerblätter 1 Becher Crème fraîche 1 Bund Petersilie 1 kg Kartoffel(n) etwas Saucenbinder 2 Zwiebel(n) 5 EL Olivenöl Zuerst filetiert man den Karpfen, und sichert das "gute" Fleisch. Ich habe ihn auch gehäutet. Mit einem scharfen Filetiermesser ist das ganz gut machbar. Dann brät man den Kopf, Gräten, Flossen und Haut kurz mit den grob zerteilten Zwiebeln in etwas Olivenöl an. Jetzt wird es mit Wasser aufgefüllt, so dass alle Karpfenteile bedeckt sind. Das einfach zerteilte Suppengrün und die Lorbeerblätter werden zugegeben. Nun wird alles bei schwacher Hitze 45 min lang auf kleiner Flamme gekocht. Der grauweiße Schaum sollte immer abgeschöpft werden, dass der Fond klar bleibt. Dann wird der ganze Sud durch ein Sieb geschüttet, um den Fischfond zu erhalten. Jetzt werden die Filetstücke (ganze Filets oder Stücke, wie man will) in die Suppe getan, und etwa zehn Minuten gegart, auf kleiner Flamme. Wer möchte, kann auch noch etwas von dem gekochten Gemüse zugeben. Ich habe die Möhren wieder reingetan und etwas Porree, weil es schmeckt und besser aussieht. Kurz bevor die Suppe fertig ist, verbessere ich die Konsistenz noch mit etwas Bindemittel. Aber vorsichtig, zu dick sollte sie auch nicht werden. Dann muss die Suppe von der Kochstelle genommen werden und man rührt einen vorher cremig gerührten Becher Crème fraîche unter. Saure Sahne klappt auch, aber wichtig ist, dass man es nicht mehr aufkocht, sonst flockt es. Nun noch ein Bund Dill zerhacken, unterrühren, Petersilie darüber geben. Die Kartoffeln werden separat gekocht und dann dazu serviert. Arbeitszeit: ca. 30 Min. Koch-/Backzeit: ca. 1 Std. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Rezept zur Koihaltung ?
Oben