Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Rhino Linings
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thuner" data-source="post: 519557" data-attributes="member: 9792"><p>Hi</p><p></p><p>Ich hatte auch mal die Idee, mit Polyurethan meinen Teich abzudichten. </p><p>Deshalb habe ich bei meinem Lieferanten für Flüssigen Gummi (PU-Basis) mit der Chemikerin darüber gesprochen.</p><p></p><p>Ihr Kommentar: Sie persönlich würde es nicht mit PU bei einem Koiteich machen, aber wenn ich wolle bekomme ich das Material schon. Nur sie wissen dann im Schadenfall von nichts.</p><p>Der Hauptgrund liege dabei darin, das bei diesen PU-Produkten immer irgendwelche Schadstoffe ausdünsten und somit ins Teichwasser gelangen können.</p><p>Es sind aber nicht alle PU's damit gemeint. Diesbezüglich würde ich mich mal mit einem Chemiker unterhalten.</p><p></p><p></p><p></p><p>Falls du jetzt damit liebäugelst mit diesem Rhino Linigns fremde Teiche abzudichten, würde ich mir das nochmal gründlich überlegen, und vor allem mit deiner Haftpflichtversicherung schauen ob du überhaupt gegen einen Schadenfall dieser Art, abgesichert bist.</p><p></p><p>Epoxydharze und Polyesterharze sind hingegen problemlos, und werden ja schon lange für Teichbauten eingesetzt.</p><p></p><p>Gruss Thuner</p><p>der deshalb seinen Teich mit der unbedenklichen PE-Folie hat abdichten lassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thuner, post: 519557, member: 9792"] Hi Ich hatte auch mal die Idee, mit Polyurethan meinen Teich abzudichten. Deshalb habe ich bei meinem Lieferanten für Flüssigen Gummi (PU-Basis) mit der Chemikerin darüber gesprochen. Ihr Kommentar: Sie persönlich würde es nicht mit PU bei einem Koiteich machen, aber wenn ich wolle bekomme ich das Material schon. Nur sie wissen dann im Schadenfall von nichts. Der Hauptgrund liege dabei darin, das bei diesen PU-Produkten immer irgendwelche Schadstoffe ausdünsten und somit ins Teichwasser gelangen können. Es sind aber nicht alle PU's damit gemeint. Diesbezüglich würde ich mich mal mit einem Chemiker unterhalten. Falls du jetzt damit liebäugelst mit diesem Rhino Linigns fremde Teiche abzudichten, würde ich mir das nochmal gründlich überlegen, und vor allem mit deiner Haftpflichtversicherung schauen ob du überhaupt gegen einen Schadenfall dieser Art, abgesichert bist. Epoxydharze und Polyesterharze sind hingegen problemlos, und werden ja schon lange für Teichbauten eingesetzt. Gruss Thuner der deshalb seinen Teich mit der unbedenklichen PE-Folie hat abdichten lassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Rhino Linings
Oben