Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
tach zusammen! würde gerne wissen ob mir jemand ein paar tipps zur richtigen winterbelüftung geben kann.
habe einen kleinen 4000 l. teich mit einem besatz von 3 kois (ca. 20 cm) und 8 goldfischen (ca. 10cm).
das wird nun der erste winter mit unseren "kindern". den teich werde ich zum winter mit styrodur platten 3/4 abdecken. wie sieht eine optimale belüftung aus? viele kleine luftsteine (viel schlauch-wirrwarr) oder sind 2 bis 3 grosse ausstströmer (15-20 l. /min.) besser???
luftpumpe ist eine "osaga lk 35" mit einer leistung von 2100 l./min.
ist die dimension für die teichgrösse okay? möchte meinen lieben kein whirlpool basteln aber ersticken sollen die ja auch nicht.
naja bei deiner teichgrösse würde ich sagen 1 grosse sprudelplatte reicht...aber nicht in die mitte vom teich sonder links oder rechts....den soviel bewegung mögen die kois eigentlich nicht....zmd meine nicht...
und den sprudler hoch hängen....wie tief ist dein teich?
ca 30-50cm unter der wasseroberfläche....und das sauerstoffgerät am besten in einen warmen raum stellen...sonst bläst du 24 stunden am tag die kalte luft in deinen teich was nicht zu empfehlen ist...wenn er im warmen raum steht kannst du den sprudler auf den teichboden legen...dann solltest du aber unbedingt die schläuche vom sprudler gegen kälte isolieren...
aha. sehr interessant. die tiefe beträgt einen knappen meter und die luft kommt aus einem beheizten raum. vllt irre ich mich da aber sollten die sprudler auch trotz warmer luft nicht auf dem grund liegen da sich die fische den winter über fast nur in grundnähe aufhalten?
schläuche isolieren? hmmmm.... ist das unbedingt notwendig? es sind höchstens 3-4 meter von der pumpe im warmen bis ins wasser. reicht es nicht auch die schläuche nur gegen den schnee einfach abzudecken?
1 sprudelplatte reicht sicher??? viel luft lassen diese platten aber nicht durch. das pendelt je nach hersteller immer so zwischen 2-5 liter in der minute. erscheint mir ein bisschen wenig für 4 cm³ und 11 fische.
da ist meine pumpe ja schon völlig überdimensioniert...
da meine "pfütze" nicht beheizt ist wird sie garantiert zufrieren wenn ich sie nicht belüfte. durchs abdecken kommt ja auch kein sauerstoff ins wasser.
und gammeln tut da nix. habe kristallklares wasser, kaum pflanzen nur einen topf mit ner seerose und der grund ist supersauber.
würde den sicherheitshalber schon gerne belüften. schadet doch keinem?