Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Richtiger Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 123455" data-attributes="member: 511"><p>Hallo Frank,</p><p></p><p>dir ist doch sicher bekannt, dass man erst ab der Oberfläche die Höhendifferenz rechnet, die sich als Gegndruck ausdrückt. Natürlich können aber auch durch z.B. den Schlauch an der Pumpe zum Filter Reibungsverluste ergeben. Die angeführten 2m lassen die Fakten aber schief erscheinen. Ich kann sowohl einen Reihenfilter nur knapp 30cm über Teichniveau aufstellen, so dass sich daraus kaum Gegendruck durch Höhendifferenz herleiten läßt. Ebenso kann ich einen Beadfilter sogar komplett unter der Teichoberfläche aufstellen. Was ich am Ende des Schwerkraftfilters mit der Rohrpumpe spare, brauche ich aber ggf. am Anfang für den Betrieb der Spülpumpe. Insgesamt erachte ich eine RDII mit 170 W für durchaus konkurrenzfähig. </p><p></p><p>Übrigens ist nicht ersichtlich, ob der Teichbesitzer BAe montiert hat oder nicht. Da er eine Sequenze und ein US verwenden will, gehe ich davon aus, dass er BAe hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 123455, member: 511"] Hallo Frank, dir ist doch sicher bekannt, dass man erst ab der Oberfläche die Höhendifferenz rechnet, die sich als Gegndruck ausdrückt. Natürlich können aber auch durch z.B. den Schlauch an der Pumpe zum Filter Reibungsverluste ergeben. Die angeführten 2m lassen die Fakten aber schief erscheinen. Ich kann sowohl einen Reihenfilter nur knapp 30cm über Teichniveau aufstellen, so dass sich daraus kaum Gegendruck durch Höhendifferenz herleiten läßt. Ebenso kann ich einen Beadfilter sogar komplett unter der Teichoberfläche aufstellen. Was ich am Ende des Schwerkraftfilters mit der Rohrpumpe spare, brauche ich aber ggf. am Anfang für den Betrieb der Spülpumpe. Insgesamt erachte ich eine RDII mit 170 W für durchaus konkurrenzfähig. Übrigens ist nicht ersichtlich, ob der Teichbesitzer BAe montiert hat oder nicht. Da er eine Sequenze und ein US verwenden will, gehe ich davon aus, dass er BAe hat. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Richtiger Filter
Oben