Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rieselfilter und eventuelle Probleme mit zuviel Biologie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 554496" data-attributes="member: 3876"><p>Erinnern möchte ich auch noch einmal an die ausführliche Diskussion</p><p>mit Jürgen H. damals im Nachbarforum !!</p><p></p><p>Es gibt eben möglicherweise deutliche Probleme bei Substratmangel </p><p>(Futtermangel für die Filterbakterien)</p><p>bei (zu) großen Besiedelungsflächen in unseren Filtern.</p><p></p><p>.... die Besiedelungsdicke bleibt zu gering,</p><p>oder aber der Anteil der Nitrifikanten ist sehr gering.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 554496, member: 3876"] Erinnern möchte ich auch noch einmal an die ausführliche Diskussion mit Jürgen H. damals im Nachbarforum !! Es gibt eben möglicherweise deutliche Probleme bei Substratmangel (Futtermangel für die Filterbakterien) bei (zu) großen Besiedelungsflächen in unseren Filtern. .... die Besiedelungsdicke bleibt zu gering, oder aber der Anteil der Nitrifikanten ist sehr gering. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rieselfilter und eventuelle Probleme mit zuviel Biologie
Oben