Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rieselfilter und eventuelle Probleme mit zuviel Biologie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Ralf Friedrich" data-source="post: 554665" data-attributes="member: 11447"><p><strong>Biologie</strong></p><p></p><p>Hallo Rolf,</p><p></p><p>da ich der Sache auch auf den Grund gehen will, habe ich neue Reagezien für Ammonium bestellt. Die sind heute angekommen und ich werde jetzt einmal eine Zeit parallel messen.</p><p></p><p>Ich halte Dich informiert. Und noch eine Zusatz Info. Ich habe einfach einmal das Leritungswasser gemessen und bekomme einen Wert von 0,08 mg/L Ammonium angezeigt.</p><p></p><p>Ich bin halt nur sehr sensibel was Ammonium betrifft, da ich einen konstant hohen pH Wert von 8,3 bis 8,5 habe .</p><p></p><p>Ich behandele zur Zeit eine leichte bakterielle Kreuzverkeimung mit Chlordioxid. Verfälscht das die Erbebnisse ?</p><p></p><p>Danke auch für die PN, ich melde mich dazu <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf Friedrich, post: 554665, member: 11447"] [b]Biologie[/b] Hallo Rolf, da ich der Sache auch auf den Grund gehen will, habe ich neue Reagezien für Ammonium bestellt. Die sind heute angekommen und ich werde jetzt einmal eine Zeit parallel messen. Ich halte Dich informiert. Und noch eine Zusatz Info. Ich habe einfach einmal das Leritungswasser gemessen und bekomme einen Wert von 0,08 mg/L Ammonium angezeigt. Ich bin halt nur sehr sensibel was Ammonium betrifft, da ich einen konstant hohen pH Wert von 8,3 bis 8,5 habe . Ich behandele zur Zeit eine leichte bakterielle Kreuzverkeimung mit Chlordioxid. Verfälscht das die Erbebnisse ? Danke auch für die PN, ich melde mich dazu :) [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rieselfilter und eventuelle Probleme mit zuviel Biologie
Oben