Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rieselfilter und eventuelle Probleme mit zuviel Biologie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf Friedrich" data-source="post: 555536" data-attributes="member: 11447"><p><strong>Ammonium</strong></p><p></p><p>Hallo Frank,</p><p></p><p>natürlich ist der Wert zu hoch. Aber bei einem pH Wert von 7 erst einmal nicht gefährlich.</p><p></p><p>Bei mir liegt der pH Wert aber konstant über 8 und deswegen hat der Wert des Ammoniums bzw. umgerechnet des Ammoniaks für mich schon eine erhebliche Bedeutung!</p><p></p><p>Ich zweifele jetzt die ermittelten Ammonium Werte generell an. </p><p></p><p>Ich habe laut Hanna Photometer 0,11 Ammonium im Trinkwaasser und zum Zeitpunkt einer Messung mit Hanna die 0,26 mg/L ergab, hat parallel die Tierärztin bei mir vor Ort einen Ammonium Gehalt von 0,05 mg/L gemessen, allerdings mit einer anderen Mess Methode.</p><p></p><p>Es passt auch von der Verteilung der " Stickstoffkette " bei mir im Teich nicht mit diesem konstant " hohen " Ammonium Gehalt.</p><p></p><p>Ich habe konstant Nitrit zwischen 0,04 und 0,05 und mein Nitrat Wert wurde gestern bei uns im Labor mit 23,2 mg/L ermittelt.</p><p></p><p>Ich habe jetzt Sandra Lechleiter gefragt was Sie und ihre Kollegen zur Bestimmung am Kunden Teich benutzen und werde mir das zulegen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf Friedrich, post: 555536, member: 11447"] [b]Ammonium[/b] Hallo Frank, natürlich ist der Wert zu hoch. Aber bei einem pH Wert von 7 erst einmal nicht gefährlich. Bei mir liegt der pH Wert aber konstant über 8 und deswegen hat der Wert des Ammoniums bzw. umgerechnet des Ammoniaks für mich schon eine erhebliche Bedeutung! Ich zweifele jetzt die ermittelten Ammonium Werte generell an. Ich habe laut Hanna Photometer 0,11 Ammonium im Trinkwaasser und zum Zeitpunkt einer Messung mit Hanna die 0,26 mg/L ergab, hat parallel die Tierärztin bei mir vor Ort einen Ammonium Gehalt von 0,05 mg/L gemessen, allerdings mit einer anderen Mess Methode. Es passt auch von der Verteilung der " Stickstoffkette " bei mir im Teich nicht mit diesem konstant " hohen " Ammonium Gehalt. Ich habe konstant Nitrit zwischen 0,04 und 0,05 und mein Nitrat Wert wurde gestern bei uns im Labor mit 23,2 mg/L ermittelt. Ich habe jetzt Sandra Lechleiter gefragt was Sie und ihre Kollegen zur Bestimmung am Kunden Teich benutzen und werde mir das zulegen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rieselfilter und eventuelle Probleme mit zuviel Biologie
Oben