Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rieselfilter Vorteile / Nachteile
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 447448" data-attributes="member: 1034"><p>Ja, auch getaucht wäre der Keramikschaum nach 7-10 Tagen aktiv gewesen. Hab ich gehabt. Aber Keramikschaum nie wieder getaucht als "lose Schüttung" wie damals von Lavair empfohlen wurde.</p><p></p><p>Das Zeug wird ja nicht komplett durchströmt und es zerbröselt nach einiger Zeit. Erst recht wenn Du es mal zum reinigen (abspülen) rausnehmen willst/mußt. Wenn die scharfen Kanten aneinander kommen, bekommst Du in der Filterkammer sowas wie ganz feine scharfkantige Korallen. Die will ich nicht in den Kiemen der Koi sehen. </p><p></p><p>Aber von der Biologie her ist das Zeug echt der Wahnsinn. </p><p></p><p>In einem Rieselfilter macht sich das Keramikzeug schon besser. Zum reinigen (sofern nötig) nimmst Du dann eben die Schicht mit dem Schaum aus dem System und machst ihn außerhalb des Systems mit Schlauch sauber.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 447448, member: 1034"] Ja, auch getaucht wäre der Keramikschaum nach 7-10 Tagen aktiv gewesen. Hab ich gehabt. Aber Keramikschaum nie wieder getaucht als "lose Schüttung" wie damals von Lavair empfohlen wurde. Das Zeug wird ja nicht komplett durchströmt und es zerbröselt nach einiger Zeit. Erst recht wenn Du es mal zum reinigen (abspülen) rausnehmen willst/mußt. Wenn die scharfen Kanten aneinander kommen, bekommst Du in der Filterkammer sowas wie ganz feine scharfkantige Korallen. Die will ich nicht in den Kiemen der Koi sehen. Aber von der Biologie her ist das Zeug echt der Wahnsinn. In einem Rieselfilter macht sich das Keramikzeug schon besser. Zum reinigen (sofern nötig) nimmst Du dann eben die Schicht mit dem Schaum aus dem System und machst ihn außerhalb des Systems mit Schlauch sauber. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rieselfilter Vorteile / Nachteile
Oben