Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rieselfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Marcel_Pl" data-source="post: 574410" data-attributes="member: 9258"><p>Hy!</p><p></p><p>Nein, es ist nicht in Säcke gepackt.</p><p>Ich habe mir den Riesler aus Eurokisten (die Lebrnsmittelechten)</p><p>gebaut.</p><p>Verrieslerplatten innen aus Pe selbst gemacht und Pro Etage eine</p><p>Platte, darunter dann das Material rein und den Boden gelocht. 10 oder 12mm </p><p>Bohrungen, bin mir da nicht mehr sicher.</p><p>2 Etagen mit Kkl17/Bakterax und vergessen habe ich in der letzten Etage</p><p>mit auslauf noch die Japanmatten. </p><p></p><p>Also bis 10m3 Brutto hab ich erfolgreich gestestet. Ich hole mir das Wasser</p><p>dafür aus meiner Klarkammer und Schmutz findet sich nach 3 Monaten noch keiner. Schaue aber alle 4 Wochen mal rein. Funtzt super. Schicke den Teich alle 3 Stunden einmal dadurch. Ziehe das Wasser aus der Klarkammer aber danach direkt zurück in den Teich als Filter/Luft Backup. Man weiss ja nie.</p><p>Optisch kein Highlight aber für 50 € Unschlagbar.</p><p>Bei Youtube hat das auch einer ähnlich gemacht. Schranis Bastelecke oder so ähnlich.</p><p></p><p>Grüße, Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcel_Pl, post: 574410, member: 9258"] Hy! Nein, es ist nicht in Säcke gepackt. Ich habe mir den Riesler aus Eurokisten (die Lebrnsmittelechten) gebaut. Verrieslerplatten innen aus Pe selbst gemacht und Pro Etage eine Platte, darunter dann das Material rein und den Boden gelocht. 10 oder 12mm Bohrungen, bin mir da nicht mehr sicher. 2 Etagen mit Kkl17/Bakterax und vergessen habe ich in der letzten Etage mit auslauf noch die Japanmatten. Also bis 10m3 Brutto hab ich erfolgreich gestestet. Ich hole mir das Wasser dafür aus meiner Klarkammer und Schmutz findet sich nach 3 Monaten noch keiner. Schaue aber alle 4 Wochen mal rein. Funtzt super. Schicke den Teich alle 3 Stunden einmal dadurch. Ziehe das Wasser aus der Klarkammer aber danach direkt zurück in den Teich als Filter/Luft Backup. Man weiss ja nie. Optisch kein Highlight aber für 50 € Unschlagbar. Bei Youtube hat das auch einer ähnlich gemacht. Schranis Bastelecke oder so ähnlich. Grüße, Marcel [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rieselfilter
Oben