Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
riesige Freude über 4 neue Kois, Fragen zur Eingewöhnung und wie es meinen fischen prinzipiell wohl geht, wie es um den teich steht etc
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="U9587li" data-source="post: 706800" data-attributes="member: 17908"><p>Hallo Sonnenschein86,</p><p>auch noch einmal von mir ein herzliches Willkommen im Forum.</p><p></p><p>Wie [USER=19069]@Esuan[/USER] schon geschrieben hat, wären folgende Angaben noch sehr hilfreich.</p><p></p><p></p><p>Auch die genauen Wasserwerte wären nützlich.Wenn Du diese Angaben noch machen könntest, wäre es einfacher Deine Fragen zu beantworten, die - wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, folgende sind:</p><ol> <li data-xf-list-type="ol"><strong>Leiden der Kois durch den Fischreiher</strong>: Haben die Kois viel oder lange leiden müssen, als sie von einem Fischreiher gefressen wurden? Was ist eure ehrliche Einschätzung?</li> <li data-xf-list-type="ol"><p style="text-align: left"><strong>Fütterung neuer Kois:</strong> Ist es korrekt, neue Fische frühestens am zweiten Tag zu füttern? Kann ich sie morgen schon etwas füttern, und kann ich ihnen spezielle Leckerlies wie Lollies geben?</p> </li> <li data-xf-list-type="ol"><strong>Filterreinigung:</strong> Kann es den neuen Fischen schaden, wenn der Filter erst übermorgen gereinigt wird? Könnte ein zu niedriger Sauerstoffgehalt oder die Algenbildung ein Problem sein? Sollte zusätzlich ein Anti-Algenmittel verwendet werden?</li> <li data-xf-list-type="ol"><strong>Tipps für die Eingewöhnungsphase:</strong> Habt ihr weitere Tipps für die Eingewöhnungsphase der neuen Kois oder generell, damit es ihnen so gut wie möglich geht?</li> <li data-xf-list-type="ol"><strong>Schwachpunkte im Teichmanagement:</strong> Seht ihr Schwachpunkte in der Pflege des Teiches oder der Fische?</li> <li data-xf-list-type="ol"><p style="text-align: left"><strong>Kreuzung von Goldfischen und Kois:</strong> Können sich Goldfische mit Kois paaren? Wie kann man den Nachwuchs optisch unterscheiden?</p> </li> </ol><p></p><p><strong>zu 1. Leiden der Kois durch den Fischreiher:</strong> Ich denke mal, dass Fische im Vergleich zu höher entwickelten Warmblütern (Hunde/Katzen etc.) weniger leiden. Du hast alles getan, um es zukünftig zu verhindern,. deshalb würde ich mir jetzt auch nicht mehr all zu viele Gedanken darum machen.</p><p></p><p><strong>zu 2. Fütterung neuer Kois:</strong> Damit würde ich persönlich noch 2-3 weitere Tage warten.</p><p></p><p><strong>zu 3. Filterreinigung:</strong> Ob Du ihn heute oder erst am Samstag reinigst, sollte keine große Rolle spielen. Das“ wie“ ist dabei entscheidender. Es hängt natürlich von der Art des Filters ab (welchen hast Du?), aber allgemein kann man wohl sagen, dass Du kein Leitungswasser für Reinigung biologische Filtermedien verwenden solltest, da hierdurch die nützlichen Bakterien abgetötet werden können. Verwende stattdessen Teichwasser aus dem Filter zur Reinigung der biologischen Filtermedien. Nicht klinisch sauber reinigen: Es ist wichtig, einen Teil des Biofilms und der Bakterien im Filter zu erhalten. Ein leicht schlammiger Zustand ist sogar erwünscht.</p><p>Falls Du eine UVC-Lampe hast, sollte diese vor der Reinigung ausgeschaltet werden. Nach der Reinigung sollte sie für 1-3 Tage ausgeschaltet bleiben, um den Bakterien Zeit zur Besiedlung zu geben. Die UVC-Lampe selbst sollte regelmäßig (z.B. jährlich im Frühjahr) gewechselt und das Quarzglas gereinigt werden, da Verschmutzungen die UV-Strahlen blockieren.</p><p><strong>"Könnte ein zu niedriger Sauerstoffgehalt oder die Algenbildung ein Problem sein? </strong> S<strong>ollte zusätzlich ein Anti-Algenmittel verwendet werden?" </strong>Hier kann ich nur dringend anraten (insbesondere bei den derzeitig hohen Temperaturen): messen, messen und nochmals messen. Bitte nicht mit diesen Messstäbchen: Die Tropfentests sind dafür geeigneter (z. B. von JBL)</p><p></p><p><strong>zu 6. Kreuzung von Goldfischen und Kois:</strong></p><p>Ja, es ist biologisch möglich, dass sich Goldfische und Koi kreuzen, da sie genetisch nah verwandt sind. Solche Kreuzungen kommen gelegentlich vor, besonders wenn sie im selben Teich gehalten werden. Wenn beide Elterntiere Koi sind, hat der Nachwuchs Barteln.</p><p></p><p>Weiterhin viel Freude mit Deinen Fischen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="U9587li, post: 706800, member: 17908"] Hallo Sonnenschein86, auch noch einmal von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Wie [USER=19069]@Esuan[/USER] schon geschrieben hat, wären folgende Angaben noch sehr hilfreich. Auch die genauen Wasserwerte wären nützlich.Wenn Du diese Angaben noch machen könntest, wäre es einfacher Deine Fragen zu beantworten, die - wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, folgende sind: [LIST=1] [*][B]Leiden der Kois durch den Fischreiher[/B]: Haben die Kois viel oder lange leiden müssen, als sie von einem Fischreiher gefressen wurden? Was ist eure ehrliche Einschätzung? [*][LEFT][B]Fütterung neuer Kois:[/B] Ist es korrekt, neue Fische frühestens am zweiten Tag zu füttern? Kann ich sie morgen schon etwas füttern, und kann ich ihnen spezielle Leckerlies wie Lollies geben?[/LEFT] [*][B]Filterreinigung:[/B] Kann es den neuen Fischen schaden, wenn der Filter erst übermorgen gereinigt wird? Könnte ein zu niedriger Sauerstoffgehalt oder die Algenbildung ein Problem sein? Sollte zusätzlich ein Anti-Algenmittel verwendet werden? [*][B]Tipps für die Eingewöhnungsphase:[/B] Habt ihr weitere Tipps für die Eingewöhnungsphase der neuen Kois oder generell, damit es ihnen so gut wie möglich geht? [*][B]Schwachpunkte im Teichmanagement:[/B] Seht ihr Schwachpunkte in der Pflege des Teiches oder der Fische? [*][LEFT][B]Kreuzung von Goldfischen und Kois:[/B] Können sich Goldfische mit Kois paaren? Wie kann man den Nachwuchs optisch unterscheiden?[/LEFT] [/LIST] [B]zu 1. Leiden der Kois durch den Fischreiher:[/B] Ich denke mal, dass Fische im Vergleich zu höher entwickelten Warmblütern (Hunde/Katzen etc.) weniger leiden. Du hast alles getan, um es zukünftig zu verhindern,. deshalb würde ich mir jetzt auch nicht mehr all zu viele Gedanken darum machen. [B]zu 2. Fütterung neuer Kois:[/B] Damit würde ich persönlich noch 2-3 weitere Tage warten. [B]zu 3. Filterreinigung:[/B] Ob Du ihn heute oder erst am Samstag reinigst, sollte keine große Rolle spielen. Das“ wie“ ist dabei entscheidender. Es hängt natürlich von der Art des Filters ab (welchen hast Du?), aber allgemein kann man wohl sagen, dass Du kein Leitungswasser für Reinigung biologische Filtermedien verwenden solltest, da hierdurch die nützlichen Bakterien abgetötet werden können. Verwende stattdessen Teichwasser aus dem Filter zur Reinigung der biologischen Filtermedien. Nicht klinisch sauber reinigen: Es ist wichtig, einen Teil des Biofilms und der Bakterien im Filter zu erhalten. Ein leicht schlammiger Zustand ist sogar erwünscht. Falls Du eine UVC-Lampe hast, sollte diese vor der Reinigung ausgeschaltet werden. Nach der Reinigung sollte sie für 1-3 Tage ausgeschaltet bleiben, um den Bakterien Zeit zur Besiedlung zu geben. Die UVC-Lampe selbst sollte regelmäßig (z.B. jährlich im Frühjahr) gewechselt und das Quarzglas gereinigt werden, da Verschmutzungen die UV-Strahlen blockieren. [B]"Könnte ein zu niedriger Sauerstoffgehalt oder die Algenbildung ein Problem sein? [/B] S[B]ollte zusätzlich ein Anti-Algenmittel verwendet werden?" [/B]Hier kann ich nur dringend anraten (insbesondere bei den derzeitig hohen Temperaturen): messen, messen und nochmals messen. Bitte nicht mit diesen Messstäbchen: Die Tropfentests sind dafür geeigneter (z. B. von JBL) [B]zu 6. Kreuzung von Goldfischen und Kois:[/B] Ja, es ist biologisch möglich, dass sich Goldfische und Koi kreuzen, da sie genetisch nah verwandt sind. Solche Kreuzungen kommen gelegentlich vor, besonders wenn sie im selben Teich gehalten werden. Wenn beide Elterntiere Koi sind, hat der Nachwuchs Barteln. Weiterhin viel Freude mit Deinen Fischen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
riesige Freude über 4 neue Kois, Fragen zur Eingewöhnung und wie es meinen fischen prinzipiell wohl geht, wie es um den teich steht etc
Oben