Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rohrleitungen spülen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 502226" data-attributes="member: 2853"><p>Danke euch <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Ich spüle meine Rohre bisher alle 2 Wochen aus Gewohnheit und frage mich halt warum. </p><p>Zukünftig werde ich das seltener durchführen, eventuell auch ganz einstellen.</p><p>Die Revisionsrohre werde ich bei mir abbauen, die sind völlig für die Katz und nur im Weg. Bei Vorhandensein einer Sammelkammer vor dem TF komme ich doch ohne weiteres mit einer Kärcher Schmutzdüse bis zu den BA, Skimmer und Mittelabläufen, falls es überhaupt jemals erforderlich sein sollte.</p><p>Und damit es das nicht wird, fahre ich ordentlichen flow von 70 m³ bei 4 BA, 1 Skimmer und 2 Mittelabläufen (wobei ich die Mittelabläufe teichseitig leicht verschliessen kann und entweder beide, einen oder keinen betreiben kann).</p><p>Die kurz mit wenigen 15 und 30 Grad Bögen verlegten 4 BA könnten mit einer etwas großzügigeren Höhendifferenz auch 60 m³ bringen statt der häufig genannten 12m³ und ein Skimmer auch mal 10m³ statt 7m³.</p><p>Somit käme ich ohne Mittelabläufe auf 70m³. Falls es nicht reicht, dann kann ich immer noch 1 bzw. 2 Mittelabläufe in Betrieb nehmen.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p><p>P.S. Weiß jemand, wann die neue FF pro käuflich zu erwerben sein wird?</p><p>P.P.S Merci für das Bild Karlheinz.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 502226, member: 2853"] Danke euch :D Ich spüle meine Rohre bisher alle 2 Wochen aus Gewohnheit und frage mich halt warum. Zukünftig werde ich das seltener durchführen, eventuell auch ganz einstellen. Die Revisionsrohre werde ich bei mir abbauen, die sind völlig für die Katz und nur im Weg. Bei Vorhandensein einer Sammelkammer vor dem TF komme ich doch ohne weiteres mit einer Kärcher Schmutzdüse bis zu den BA, Skimmer und Mittelabläufen, falls es überhaupt jemals erforderlich sein sollte. Und damit es das nicht wird, fahre ich ordentlichen flow von 70 m³ bei 4 BA, 1 Skimmer und 2 Mittelabläufen (wobei ich die Mittelabläufe teichseitig leicht verschliessen kann und entweder beide, einen oder keinen betreiben kann). Die kurz mit wenigen 15 und 30 Grad Bögen verlegten 4 BA könnten mit einer etwas großzügigeren Höhendifferenz auch 60 m³ bringen statt der häufig genannten 12m³ und ein Skimmer auch mal 10m³ statt 7m³. Somit käme ich ohne Mittelabläufe auf 70m³. Falls es nicht reicht, dann kann ich immer noch 1 bzw. 2 Mittelabläufe in Betrieb nehmen. Viele Grüße Hans P.S. Weiß jemand, wann die neue FF pro käuflich zu erwerben sein wird? P.P.S Merci für das Bild Karlheinz. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Rohrleitungen spülen
Oben