Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rohrpumpe lagern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zwiper" data-source="post: 598442" data-attributes="member: 13465"><p>Weiß nicht ob das mit ner Rohrpumpe anderst ist, aber im allgemeinen habe ich im laufe der Jahre schon viele Pumpen vom alten Teich und diversen Zierbrunnen die wir haben immer wieder trocken gelagert. Meist über Winter, aber auch mal über mehrere Jahre. Vor dem Einlagern natürlich alles so gut wie möglich sauber gemacht mit Leitungswasser.</p><p>Hatte neulich mal wieder ne alte Heissner rausgekramt, die lief erstmal nicht. Habe Sie dann aber mal aufgeschraubt und das Pumpenrad manuell gedreht und danach gings auch wieder, war nur etwas festgetrocknet. </p><p></p><p>Haben andererseits bei nem anderen Brunnen seit bestimmt 10 Jahren ne Pumpe drin die auch im Winter nie rausgenommen wird, die geht auch jedes Frühjahr wieder klaglos an. </p><p></p><p>Ich würde sie wenn du sie nicht brauchst einfach ordentlich sauber machen und trocken einlagern. Es sei denn in der Anleitung steht was gegenteiliges.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zwiper, post: 598442, member: 13465"] Weiß nicht ob das mit ner Rohrpumpe anderst ist, aber im allgemeinen habe ich im laufe der Jahre schon viele Pumpen vom alten Teich und diversen Zierbrunnen die wir haben immer wieder trocken gelagert. Meist über Winter, aber auch mal über mehrere Jahre. Vor dem Einlagern natürlich alles so gut wie möglich sauber gemacht mit Leitungswasser. Hatte neulich mal wieder ne alte Heissner rausgekramt, die lief erstmal nicht. Habe Sie dann aber mal aufgeschraubt und das Pumpenrad manuell gedreht und danach gings auch wieder, war nur etwas festgetrocknet. Haben andererseits bei nem anderen Brunnen seit bestimmt 10 Jahren ne Pumpe drin die auch im Winter nie rausgenommen wird, die geht auch jedes Frühjahr wieder klaglos an. Ich würde sie wenn du sie nicht brauchst einfach ordentlich sauber machen und trocken einlagern. Es sei denn in der Anleitung steht was gegenteiliges. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rohrpumpe lagern
Oben