Rohrpumpe

Franzi

Mitglied
Hallo,

wir brauchen für die nächste Saison eine neue Pumpe. Nun habe ich gelesen, das Rohrpumpen günstig im Energieverbrauch sind.

Nun zu meinen Fragen:
Ist es auch möglich diese Art von Pumpe für einen gepumpten Filter zu verwenden? :?:

Gibt es diese Pumpen auch für 6000l/h. Denn die kleinste die ich bisher gefunden habe, ist für 12.000l /h bzw. gibt es die Möglichkeit diese Pumpe mittels Regler zu drosseln? :?:

So, nun hoffe ich, das es hier einige Leute gibt, die mir helfen können.


Liebe Grüße

Franzi
 
Hi Franzi,

wie hoch muss gepumpt werden ? also wenn es so um die 40-70cm ist würde die 12 m³ gehen ,drosseln wäre wohl auch nicht nötig da die dann schon gedrosselt ist,,da diese Pumpen nicht unbedingt taugen wenn es ums hochpumpen geht
 
Hallo euroyamabuki,
praktisch müsste sie 1,50m hoch pumpen können. Da unsere Filteranlage aber nur für 6.200l /h ausgelegt ist müßte es ja funktionieren, oder sehr ich was falsch?

Liebe Grüße
 
HALLO

fast jeder pumpenhersteller gibt bei seinen pumpe eine pumpenkennline an.dort kann man sehen bei wieviel höhe noch wievie liter/stunde geförtert wird.
habe bei mir am teich auch eine optimax laufen obwohl der filter gepumpt ist, aber sehr wenig höhe ist zu überwinden.
vom stromverbrauch sind die pumpen super, aber der preis...na ja.

gruss
 
Hallo Franzi,

1,5m ?? Sicher ?

Es zählt die Differenz zwischen Wasseroberfläche und Filtereinlauf und die Reibungsverluste durch die Leitung.

Wenn e sein Druckfilter ist, kannst du das eh sofort vergessen, ansonsten ist in deinem Fall, eine Rohrpumpe aber auch nicht das Ideale.

Für gepumpte Filter gibt es bessere Pumpen, die schmutzresistenter sind und auch nicht die Welt verbrauchen.

Rohrpumpen sind für sauberes Wasser im Schwerkraft-Filter.
 
uppss :oops:

also dannsind es ungefähr 0,90m ein bissl weniger...

Wir haben keinen Druckfilter, sondern einen Mehrkammerfilter.

Das Wasser müsste zuerst 90cm hoch über den Vorfilter, danach in UVC, in den Filter und dann wieder zurück in den Teich.

Vieleicht ein bissl blöd erklärt, aber was solls.

Welche Pumpen würdet Ihr denn sonst empfehlen? ich möchte aber keine OASE haben- und son importirtes Teil auch nicht. (so eine hatten wir, aber das ist der größte Misst)

Liebe grüße
 
Ich habe bisher zwar nur gutes von OASE gehört, aber ich finde die Produkte überteuert. Ich denke einfach, das mann kein Vermögen ausgeben muß.....
 
Nun ja Qualität kostet halt, habe ein paar ältere Oase im Einsatz die ich gebraucht übernommen habe und bis jetzt alles in Ordnung. Eine 16000er Aquamax muss allerdings demnächst gewartet werden, zu wenig Durchfluss, aber die ist auch schon ca 10 Jahre alt. Und demnächst sollen bei mir auch 2 Optimax laufen.
 
das ist immer so eine sache mit dem sparen.
ich wollte auch mal wieder schlauer sein als alle anderen und habe für meine sifi eine tip- pumpe gekauft. die angaben waren unschlagbar. 6000l max förderhöhe 3m-irgendwas und das bei 75w. preis ca 80€
gekauft, gefreut und gleich einem bekannten erzählt, was ich für ein held bin.
der ist dann mitgekommen, und hat den tatsächlichen verbrauch gemessen.
das waren 105w. die 75w beziehen sich auf die abgegebene leistung, oder so.
hätte ich noch mal 80€ draufgelegt, hätte ich eine vernünftige markenpumpe bekommen, die das verbraucht was draufsteht.
dazu kommt, wenn du mal ersatzteile brauchst, versuch die mal von so einem tip- gedööns zu bekommen, oder noch viel lustiger, einen ansprechpartner für fragen.
 
hallo franzi,

ich bin mit der firma Laguna sehr zufrieden. habe eine 7500er pumpe, die seit mehreren jahren ihre arbeit bei uns im teich bestens verrichtet. sie läuft und läuft ohne zu mucken. ersatzteile sind für sie ein fremdwort, weil sie noch nie was hatte. :D

auch in der IH läuft eine 2200er pumpe von laguna, natürlich bestens. auch der stromverbrauch ist bei beiden sehr gut.

beim preis, liegen sie im mittleren preissegment.

wenn du eine pumpe brauchst, dann würde ich jetzt kaufen. denn im frühjahr/sommer erhöhen wieder "angebot und nachfrage" den preis!

auch diese pumpe hier kann ich dir empfehlen. eine davon läuft ebenfalls bei uns im teich und das ebenfalls bestens. einfach mal unter ->eco pumpen I<- schauen.

https://teichbau-siess.1a-shops.eu/

mfg andi
 
Vielen Dank für Eure vielen Ratschläge, jetzt weiss ich zumindest in welcher Richtung ich schauen muß- und was ich nicht gebrauchen kann. :lol:


Liebe Grüße
Franzi
 
Oben