Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
rohrpumpe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LOBO" data-source="post: 74392" data-attributes="member: 1081"><p>hallo</p><p></p><p>da mir seit einiger zeit im kopf rumschwiert eine rohrpumpe zu bauen-bin ich vor drei tagen dazu gekommen.</p><p>dazu habe ich mir ein 110er t-stück (kg-rohr)besorgt.oben drauf ist ein verschlussdeckel angebracht wo der motor befestigt ist.</p><p></p><p>der motor ist von einem elektroroller 24 volt.</p><p></p><p><img src="http://img168.imageshack.us/img168/9559/dsci0001up5.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>an die motorwelle habe ich eine 8mm gewindestange angebracht.diese geht bis ans ende vom t-stück.</p><p></p><p><img src="http://img442.imageshack.us/img442/8149/dsci0004si2.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>am ende der stange habe ich zwei modellschiffsschrauben befestigt.da diese kleiner sind als das 110er kg rohr habe ich dieses unten bei den schrauben auf 70er verjüngt.</p><p>allerding muss ich am ende der stange noch ein lager anbringen damit die schrauben mittig laufen.</p><p></p><p>das wasser wird von der seite angesaugt und drückt das wasser in den rücklauf(110er kg rohr ca.10 meter lang) zum teich.</p><p></p><p><img src="http://img526.imageshack.us/img526/5041/dsci0005hm1.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>der stromverbrauch liegt zwischen 50-60watt über ein batterieladegerät.</p><p>ausgelitert habe ich noch nicht-aber rein gefühlsmässig kommen da 7-8000liter wasser an.auf den zulauf im teich(140cm tief) habe ich einen 90grad bogen gesetzt und diesen nach oben gestellt.die wasseroberfläche bewegt sich mächtig <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>die pumpe läuft jetzt schon seit zwei tage.wie lange der motor das mit macht--keine ahnung.</p><p></p><p>wohlgemerkt es ist ertsmal ein test :lol:</p><p></p><p>hier eine schnelle zeichnung wie die pumpe angeschlossen ist.</p><p></p><p><img src="http://img113.imageshack.us/img113/350/rohrpumpeqd1.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LOBO, post: 74392, member: 1081"] hallo da mir seit einiger zeit im kopf rumschwiert eine rohrpumpe zu bauen-bin ich vor drei tagen dazu gekommen. dazu habe ich mir ein 110er t-stück (kg-rohr)besorgt.oben drauf ist ein verschlussdeckel angebracht wo der motor befestigt ist. der motor ist von einem elektroroller 24 volt. [img]http://img168.imageshack.us/img168/9559/dsci0001up5.jpg[/img] an die motorwelle habe ich eine 8mm gewindestange angebracht.diese geht bis ans ende vom t-stück. [img]http://img442.imageshack.us/img442/8149/dsci0004si2.jpg[/img] am ende der stange habe ich zwei modellschiffsschrauben befestigt.da diese kleiner sind als das 110er kg rohr habe ich dieses unten bei den schrauben auf 70er verjüngt. allerding muss ich am ende der stange noch ein lager anbringen damit die schrauben mittig laufen. das wasser wird von der seite angesaugt und drückt das wasser in den rücklauf(110er kg rohr ca.10 meter lang) zum teich. [img]http://img526.imageshack.us/img526/5041/dsci0005hm1.jpg[/img] der stromverbrauch liegt zwischen 50-60watt über ein batterieladegerät. ausgelitert habe ich noch nicht-aber rein gefühlsmässig kommen da 7-8000liter wasser an.auf den zulauf im teich(140cm tief) habe ich einen 90grad bogen gesetzt und diesen nach oben gestellt.die wasseroberfläche bewegt sich mächtig :D die pumpe läuft jetzt schon seit zwei tage.wie lange der motor das mit macht--keine ahnung. wohlgemerkt es ist ertsmal ein test :lol: hier eine schnelle zeichnung wie die pumpe angeschlossen ist. [img]http://img113.imageshack.us/img113/350/rohrpumpeqd1.jpg[/img] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
rohrpumpe
Oben