Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rohrpumpen Eigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mack" data-source="post: 205607" data-attributes="member: 2663"><p>Ja das mit dem aufquillen ist mir bewusst...</p><p>Ich glaube es gibt auch ein "wasserfestes" POM </p><p></p><p>Das Spiel ist ja nicht weniger sondern mehr geworden.</p><p></p><p>Da hat sich dann eher was weggeschliffen.</p><p></p><p></p><p>Hab heute auch noch die Zeit gehabt die Drezahl mit und ohne Gegendruck zu messen.</p><p>Ohne Gegendruck erreicht sie fast die Nenndrehzahl (1500U/min).</p><p>Mit Gegendruck (ca. 0,6m) sinds noch knapp 1400U/min.</p><p>Was meint ihr passen Motor und Propellor zusammen?</p><p></p><p>mfG Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mack, post: 205607, member: 2663"] Ja das mit dem aufquillen ist mir bewusst... Ich glaube es gibt auch ein "wasserfestes" POM Das Spiel ist ja nicht weniger sondern mehr geworden. Da hat sich dann eher was weggeschliffen. Hab heute auch noch die Zeit gehabt die Drezahl mit und ohne Gegendruck zu messen. Ohne Gegendruck erreicht sie fast die Nenndrehzahl (1500U/min). Mit Gegendruck (ca. 0,6m) sinds noch knapp 1400U/min. Was meint ihr passen Motor und Propellor zusammen? mfG Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rohrpumpen Eigenbau
Oben