Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rohrpumpen Eigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mack" data-source="post: 205710" data-attributes="member: 2663"><p>Hatte auch mal zwei HP25000. Für den Preis kann man nicht meckern aber wenn man das Teil mal auseinanderbaut dann weiß man sofort wo man an der Tuningschraube drehn kann. Das die Verjüngung runter muss ist ja vollkommen klar. Was mir aber aufgefallen ist ist das kleine Loch unter dem Rotor. Macht man das größer geht die Förderleistung 100% hoch(Druck nimmt folglich aber ab). </p><p></p><p>Aber jetzt btt :wink: .</p><p></p><p>Wenn meine Pumpe ausgereift ist will ich auf jeden Fall noch 2 kleiner Varianten baun. Mal schaun wie die sich dann im Vergleich zu deiner schlagen.</p><p></p><p>Nochmal was anderes. Was denkst du passiert wenn ich 2 gleiche Propellor draufpack (nicht direkt übereinander).</p><p>Höherer Druck und gelichzeitig mehr Stromverbrauch (wenns denn der Motor noch packt)? Da bin ich echt ratlos. Weiß auch nicht wie ich das am besten ausrechnen soll :?: .</p><p></p><p>mfG Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mack, post: 205710, member: 2663"] Hatte auch mal zwei HP25000. Für den Preis kann man nicht meckern aber wenn man das Teil mal auseinanderbaut dann weiß man sofort wo man an der Tuningschraube drehn kann. Das die Verjüngung runter muss ist ja vollkommen klar. Was mir aber aufgefallen ist ist das kleine Loch unter dem Rotor. Macht man das größer geht die Förderleistung 100% hoch(Druck nimmt folglich aber ab). Aber jetzt btt :wink: . Wenn meine Pumpe ausgereift ist will ich auf jeden Fall noch 2 kleiner Varianten baun. Mal schaun wie die sich dann im Vergleich zu deiner schlagen. Nochmal was anderes. Was denkst du passiert wenn ich 2 gleiche Propellor draufpack (nicht direkt übereinander). Höherer Druck und gelichzeitig mehr Stromverbrauch (wenns denn der Motor noch packt)? Da bin ich echt ratlos. Weiß auch nicht wie ich das am besten ausrechnen soll :?: . mfG Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Rohrpumpen Eigenbau
Oben