Rota 48w defekt?

marcusT

Mitglied
Hallo hat schon mal einer den Stromberbrauch gemessen?
Meine Rota 48 Watt verbraucht nur zwischen 39 und 40 Watt.
Ist das normal? Oder wurde ich beim Kauf verarscht?
Die müsste doch normal mindestens 48 Watt verbrauchen oder liege ich da irgendwie falsch?
Gruß Marcus
 
Hallo,

tja, das zum Thema Tauch-UVC aus China :roll:

Da bist du nicht er erste. Natürlich reduziert sich dann auch der echte UVC-Ausstoss.

Gruß Armin
 
Hallo @ All,

wäre jetzt mal interessant von anderern Rota UVC Besitzern zu wissen wie da der Verbrauchswert aus sieht.
Wenn der überall geringer ist, müsste man dann bei der Anschaffung der Rota überlegen, eine Nummer größer zu auszuwählen. :?
 
Hallo
habe den Verkäufer jetzt mal angeschrieben, mal abwarten was er sagt,
denke meine ist defekt, ich habe eben nochmal genau gemessen, die Lampe schwankt zwischen 39 und 40 Watt einmal ist sie kurz auf 44 Watt hochgegangen.
Ist schon sehr seltsam :?
 
Auch interessant wäre mal den wahren UVC-Output der china-Lampen zu kennen und das bei welcher Wellenlänge. Aber ich glaube den kennen niocht mal die chinesen selber. :lol:

Grüßle Karlchen, der mit China-Produkten schon sehr vorsichtig geworden ist. :D
 
marcusT schrieb:
Hallo
Angeblich ist es normal bei den Lampen,
vorstellen kann ich mir das irgendwie nicht.
Hat sonst keiner seine Rota gemessen???

Hi,

normal ist anders. Ich würde es eher chin. Ungenauigkeit nennen. Wie schon erwähnt geht natürlich auch der echte UVC-Ausstoss runter.

Sehr gute UVC bringen max. 41% des Verbrauchs echte UVC-Strahlung.

Für mich eine klare Reklamationssache. Ich würde die China-Funzel zurückgeben. :wink:

Immerhin sind es bei dir 15 - 20% Leistungseinbussen :shock:

Gruß Armin
 
also ich habe gestern meine neue Rota 48 Watt bekommen und habe sie gleich mal ausprobiert und den Stromverbrauch gemessen. Messung ergab, dass die Rota tatsächlich zwischen 32 Watt und 48 Watt hin und her schwankt..........die geht also rauf und runter......gruss
 
Oben