Rota UVC 42Watt Amalgam Austausch der UVC-Röhre

Julian49

Mitglied
Hallo,
meine UVC-Röhre ist defekt und nun habe ich eine Frage zum Austausch, da ich keine Betriebsanleitung besitze.

Die Fassung besteht ja aus zwei Edelstahlteilen, muss ich nur die äußere Fassung oder das ganze Edelstahlteil rausdrehen, um die neue Lampe einzusetzen?

Ich würde mich über eine schnelle Antwort aus dem Forum freuen, da mein Wasser langsam trübe wird.

Gruß
HaJo
 
Hallo,
dafür gibt es keine Anleitung - ist Selbsterklärend.
Beide VA Teile auseinander drehen - reinigen - Dichtungen leicht einfetten - neue Röhre rein - wieder fest andrehen... und gut.
Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,
es ist doch richtig, dass ich nur die äußere Edelstahlfassung rausdrehe, während ich das Edelstahlteil, das im Kunststoff sitzt nicht rausdrehe. Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich die Röhre wegen der neben dem Filter stehenden Biowanne (siehe auf Bild P5250272 links schwarz am Rand)) nicht rausziehen kann. Kann es sein, dass ich das Edelstahl aus dem Kunststoffteil auch rausdrehen muss?
Ich versuche mal zwei Fotos der Situation einzustellen.
Gruß
HaJo
 

Anhänge

  • P5250271.JPG
    P5250271.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 140
  • P5250272.JPG
    P5250272.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 140
Das Problem ist gelöst.

Durch den kurzen Abstand zwischen TF und Biokammer musste ich zuerst mal die Zuläufe in die Sammelkammer abschiebern und nach dem Leerpumpen der Filteranlage durch die Rückläufe zum Teich auch dort ein Zurücklaufen durch Schliessen der Schieber verhindern. Erst dann habe ich durch Abdrehen der grauen Überwurfmutter die UVC samt Quarzglas aus dem TF entnehmen können. Die neue Röhre ist montiert, der Filter läuft wieder und ich hoffe, bald wieder glasklares Wasser zu haben.

Ein schönes Pfingstfest
wünscht Euch
HaJo
 
Oben