Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Rote Flecken / Wunde schon 2 Fische tot
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sanke56" data-source="post: 89322" data-attributes="member: 1458"><p>Hallo</p><p></p><p>Das mit der Schlammtheorie kannste nicht vergessen.</p><p>Schlamm oder Gammel wie immer man es auch nennt ist der Wohn und Vermehrungsort für Aerosonas und Pseudosonasbakterien.Diese Bakterien sind immer im Teich vohanden und bei geringer Dichte auch nicht gefährlich (die Immunabwehr der Koi kommt damit klar).</p><p>Bei starker Vermehrung dieser lieben Tierchen was hauptsächlich in Gammel (Fäulnissecken) stattfindet haben diese Bakterien nicht mehr genügend Lebensraum und suchen sich ein neues Plätzchen.Ihnen ist es dabei wurscht ob das neue Plätzchen Koi heißt oder wie auch immer.</p><p>Dabei ist es für diese Bakterien von Vorteil wenn die Fische verletzt oder geschwächt sind wie Wolfi schon schrieb.Nur letztendlich muß nochnichtmal eine Verletzung oder der gleichen da sein.Denn bei günstigen Bedingungen für diese Bakterien(also viel Gammel,Schlamm und der gleichen) und dadurch Massenvermehrung bricht irgendwann die Immunabwehr der Koi zusammen und dann bekommen die Tiere einen bakteriellen Infekt.</p><p>Nun bitte nicht wieder mit dem Vergleich des Freilandteiches kommen.Wie ich dazu schon schrieb ist das nicht mit unseren Teichen zu vergleichen da es sich bei unseren Teichen um ein geschlossenes System handelt.</p><p>Ach und noch etwas.</p><p>Die Wasserwerte sagen letztendlich nichts aber auch reingarnichts über den sogenannten Keimdruck aus.</p><p>Zum Thema Antibiotika.</p><p>Das willkürliche reinschütten oder Spritzen von Antibiotika ist grundsätzlich falsch.Bevor Antibiotika zum Einsatz kommt (egal in welcher Form) sollte ein Antibiogramm erstellt werden und anhand dieses Antibiogramms sollte dann behandelt werden.</p><p>So ein Antibiogramm kostet etwa 30 Euro und erspart letztendlich Geld weil tote Koi oder umsonst angewendete Antibiotika sind letztendlich teurer. </p><p></p><p>Gruß Heinz</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sanke56, post: 89322, member: 1458"] Hallo Das mit der Schlammtheorie kannste nicht vergessen. Schlamm oder Gammel wie immer man es auch nennt ist der Wohn und Vermehrungsort für Aerosonas und Pseudosonasbakterien.Diese Bakterien sind immer im Teich vohanden und bei geringer Dichte auch nicht gefährlich (die Immunabwehr der Koi kommt damit klar). Bei starker Vermehrung dieser lieben Tierchen was hauptsächlich in Gammel (Fäulnissecken) stattfindet haben diese Bakterien nicht mehr genügend Lebensraum und suchen sich ein neues Plätzchen.Ihnen ist es dabei wurscht ob das neue Plätzchen Koi heißt oder wie auch immer. Dabei ist es für diese Bakterien von Vorteil wenn die Fische verletzt oder geschwächt sind wie Wolfi schon schrieb.Nur letztendlich muß nochnichtmal eine Verletzung oder der gleichen da sein.Denn bei günstigen Bedingungen für diese Bakterien(also viel Gammel,Schlamm und der gleichen) und dadurch Massenvermehrung bricht irgendwann die Immunabwehr der Koi zusammen und dann bekommen die Tiere einen bakteriellen Infekt. Nun bitte nicht wieder mit dem Vergleich des Freilandteiches kommen.Wie ich dazu schon schrieb ist das nicht mit unseren Teichen zu vergleichen da es sich bei unseren Teichen um ein geschlossenes System handelt. Ach und noch etwas. Die Wasserwerte sagen letztendlich nichts aber auch reingarnichts über den sogenannten Keimdruck aus. Zum Thema Antibiotika. Das willkürliche reinschütten oder Spritzen von Antibiotika ist grundsätzlich falsch.Bevor Antibiotika zum Einsatz kommt (egal in welcher Form) sollte ein Antibiogramm erstellt werden und anhand dieses Antibiogramms sollte dann behandelt werden. So ein Antibiogramm kostet etwa 30 Euro und erspart letztendlich Geld weil tote Koi oder umsonst angewendete Antibiotika sind letztendlich teurer. Gruß Heinz [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Rote Flecken / Wunde schon 2 Fische tot
Oben