Rote Flossen

Susi

Mitglied
Hallo, bin neu hier. Hab da mal ne Frage. Einer meiner Koi´s hatte plötzlich rote Flossen. Habe sofort Medi fin in den Teich gekippt, aber es ging ihm immer schlechter. Hab ihn dann in ein extra Becken gesetzt und mit baktopur behandelt. Hab erst gedacht es geht ihm besser, er frist auch, aber die Flossen sind immer noch rot. Dann hab ich zweimal ein intensiv Bad mit Fura Pond gemacht und anschließend noch mal baktopur ins Becken getan. Der Fisch ist jetzt schon mindestens 2 Wochen in Behandlung, müsste die Flossenfäule nicht schon weg sein ? Oder ist es vielleicht doch was anderes ? Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.Gruß Susi http://img230.imageshack.us/img230/8295/hpim1278fc3.jpg
 
Hi Susi,
als erstes mal wie immer die Standardfrage nach den Wasserwerten.


Bei Flossenfäule werden die Flossen zerfressen,so daß man die Gräten sehen kann.
Das kann ich bei deinem Bild nicht erkennen.


Dann zum Schluß noch:
Wer hat Dir OHNE Diagnose zu dem Medikamentencoktail geraten?


Gruß Ralf
 
Hallo Ralf, hab im Internet gesucht und das Ergebnis war halt Flossenfäule oder bakterielle Infektion. Die Wasserwerte hab ich erst im Zoogeschäft prüfen lassen waren aber nur ph und Nitrit. Hab dann noch Nitrat und Karbon und gesamthärte getestet, war alles ok. Hab die Fische seit zwei Jahren im ersten hatten sie die Pünktchenkrankheit und jetzt das. Die anderen Fische sehen aber normal aus. Ich muss gestehen das ich mir um die Wasserwerte vorher auch keine Gedanken gemacht habe. Der Fisch ist auch nicht wertvoll, täte mir aber leid wenn er sterben würde. Habe auch Angst das die anderen das auch bekommen.Gruß Susi


http://img340.imageshack.us/img340/6262/hpim1282lx9.jpg
 
Hallo, habe den Fisch weiterhin mit Fura Pond behandelt und die roten Stellen sind glaub ich weniger geworden, aber dafür sieht das Hinterteil immer komischer aus. Die Schuppen stehen etwas ab und es sieht irgendwie geschwollen aus. Gehört das vielleicht zum Krankheitsverlauf oder ist er so geschwächt das er jetzt alles auf einmal bekommt ? Aber Hunger hat er trotz allem noch. Bei den anderen scheint alles ok zu sein. Hätte gerne mal gewusst wie oft man so die Wasserwerte kontrollieren sollte und ob und wie oft ihr einen Teilwasserwechsel macht. Gruß Susi
 
Hallo Susi,
hatte vor 5 Jahren auch das Problem, dass meine 2 weissen Koi rote Flecken und leichte Verdickungen an den Flossen und am Schwanz hatten. Kein Medikament hat geholfen. Im Winter war es besser, im Sommer fing es an schlimmer zu werden. das ging 2 Jahre so. Die anderen Koi hatten nichts. Per Zufall habe ich von einem Nachbarn als zusätzliches Futter die Seidenrauben Larven empfohlen bekommen. Einfach so als "Leckerli", hatte nichts mit der Krankheit zu tun. Ich habe festgestellt, dass ca. 2-3 Wochen, nachdem ich die Raupen zugefüttert habe, die Flecken zurück gingen. Ich habe dann etwas mehr von den Raupen gefüttert und nach 5-6 Wochen waren die Flecken weg. Die Flecken sind seitdem nicht mehr gekommen. Das ist nun schon 3 Jahre so geblieben. Ich füttere die Raupen täglich zum normalen Futter. Ich vermute, dass es ein Eiweismangel gewesen sein könnte. Versuchs mal. Evtl. hilft es, schaden wird es nicht, sie fressen die Larven gerne.
 
Hallo zusammen,

das ist KEINE Flossenfaeule.

Schwimmt der Koi noch seperat?
Wenn ja, wie wird das Behaeltniss gefilter?
Werden dort taeglich die Wasserwerte gemessen?

Ich wuerde hier maximal mit einem leicht aufgesalzenen Wasser "behandel" und ordentlich Wasserwechsel machen.
Dabei eine Beckentemperatur von 22 Grad nicht unterschreiten.
Fuetter, wenn noch seperiert, wuerd ich mir verkneifen in Hinblick auf die Wasserwerte.

Nach vier Wochen sollte der Koi wieder fitt sein.
 
hallo, ich habe zwar keine kois, aber dafür kleine goldfische, die genau solche roten flossen haben. hab überall im internet nachgeschaut und hab nichts zu der behandlung oder zu einem solchen krankheitsbild gefunden.

wollte dich, susi, fragen, ob das mit deinen fischen geklappt hat. und wenn ja, was hast du genau gemacht? bzw weisst du denn worum es sich in dem fall handelt?
 
Lies dir die vorgeschlagene Behandlung von Ralph durch: Innenhälterung + Aufheizen + Aufsalzen.
Das ist diejenige Behandlung, die dir hier die meisten raten würden.
Regelmäßige Wasserwechsel sind natürlich ohnehin "Pflicht".

Davon irgendwelche Mittelchen in den Teich zu kippen, würde ich dir allgemein abraten... und zu dieser Jahreszeit schon doppelt.
 
Hallo,
ist schon länger her aber wollte noch kurz erzählen wie es ausging. Der Fisch in Quarantäne hat es nicht geschafft. Einige andere hatten dann auch rote Flossen. Hab ich dann im Teich mit Bacto Tabs gefüttert und alle sind wieder fit.
Gruss Susi
 
Wundert mich jetzt ehrlich gesagt sehr.
Der Reizung der Flossen war wirklich alles andere als schlimm.
Die Tatsache, dass die Flossen abgestanden haben, deuten sehr auf Bakterien hin. Und mit Bacto Tabs hast du eigentlich keinen Fehler gemacht. Wobei bei schweren Infektionen nur noch das Spritzen mit Antibiotika hilft.
Ein Abstrich hätte in deinem Fall auch nicht geschadet, denn oftmals sind Parasiten der Auslöser für bakterielle Erkrankungen.

Du solltest im übrigen allgemein öfter die Wasserwerte messen.
Vielleicht gibst du auch mal die Daten deines Teiches und Filters durch.
Eventuell reicht nämlich deine Filterung nicht aus und dann wirst du immer wieder solche Probleme bekommen.
 
kann man Bacto Taps verfüttern?
Kenne die aus dem Aquarium, die werden eigentlich im Wasser gelöst.




___________________

Gruß Andreas
 
Jo gibts extra für Koi von Sera.

Bei mir hat´s damals nicht geholfen obwohl das Zeug gut sein soll.

Problem war bei mir auch, dass denen das nach 3 tagen nicht mehr geschmeckt hat und es liegen blieb.
 
Hallo Gecko
hast schon recht. :oops: Habe hier schon viel gelernt und letzten Sommer einen zweiten Teich für meine Koi gebaut. Wenn ich das hier so lese ist er wohl immernoch zu klein. Laut Wasseruhr nur 8000 Liter. Hab gedacht das da mehr reingeht. Muss aber jetzt reichen. Hab meinen Mann schon genug strapaziert.
Hoffe das sowas nicht mehr passiert.
Gruss Susi
 
Oben