Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Roter geschlitzter Fächerahorn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TobiasR" data-source="post: 317099" data-attributes="member: 8090"><p>Ja bis ca. -5°C danach wird er auch nicht kaput gehen jedoch viele Äste verlieren. </p><p>Wenn der Ahorn nur im Topf steht dann ist er überhaupt nicht winterfest.</p><p></p><p>-nicht schneide</p><p>-in die Erde setzen (nicht im Topf)</p><p>-Nicht zu viel Wasser ist richtig jedoch beim einsetzten in die Erde schon 1-2 Liter</p><p>-vielleicht zu sicherheit um Frostschäden zu vermeiden: Kaninchendrat drum machen und mit Laub füllen.</p><p></p><p>mfg Tobias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TobiasR, post: 317099, member: 8090"] Ja bis ca. -5°C danach wird er auch nicht kaput gehen jedoch viele Äste verlieren. Wenn der Ahorn nur im Topf steht dann ist er überhaupt nicht winterfest. -nicht schneide -in die Erde setzen (nicht im Topf) -Nicht zu viel Wasser ist richtig jedoch beim einsetzten in die Erde schon 1-2 Liter -vielleicht zu sicherheit um Frostschäden zu vermeiden: Kaninchendrat drum machen und mit Laub füllen. mfg Tobias [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Roter geschlitzter Fächerahorn
Oben